Sonntag, 9. Juli 2017

Der Meister!





Unserer 3. Mannschaft gelang es nach 2014 wieder einmal einen Kreismeistertitel nach Roskow zu bringen. Mit Dieter, Achim, Olaf, Gerd und Thomas ging es in eine Kreisligasaison, die für alle Mannschaften bis zum Schluss spannend verlief. Vor der Saison waren die Prognosen eher auf einen Mittelfeldplatz ausgerichtet, da zumindest die 3. Mannschaft über keinen Spitzenspieler verfügte sondern sich ausgeglichen in ihrer Spielstärke präsentierte. Dies schien für die Saison auch der Schlüssel zum Erfolg zu sein. Viel einer mal aus, wussten die anderen sich zu ergänzen. Während die eigentlichen Spitzenmannschaften der Liga Ausfälle nicht kompensieren konnten, war unsere 3. Mannschaft zur Stelle.





Auch in einem ausgeglichenem Team gibt es den ein oder anderen Spieler der dann doch herausragt. Dieter zeigte die gesamte Saison über konstante Leistungen und avancierte zum Spitzenspieler der Mannschaft. In allen Spielen der Saison kam er zum Einsatz und erspielte sich eine 47:15 Bilanz, womit er Platz 6 in der Einzelwertung der Kreisliga einnahm. Zweitbester Spieler und mit ebenso vielen Einsätzen, war Olaf. Schwächelte er noch in der Hinrunde an Position 2, so zeigte er in der Rückrunde an Position 3 was in ihm steckt. In der Hinrunde erspielte sich Olaf nur eine 12:12, während die Rückrunde eine 20:6 bedeutete. Mit einem Spielverhältnis von 32:18 belegte Olaf Platz 11 der Einzelwertung. Achim in seinen 16 Einsätzen erspielte sich eine 31:20 (Platz 14) und hatte im Doppel das schwerste Los zu tragen. Unser "Oldie" aber schnell "wie ein Gehard" kam in seinen 16 Spielen auf eine 26:26 Bilanz und war die sichere Bank auf Position 4. Thomas konnte berufsbedingt nur 4mal mitspielen und erspielte sich eine 6:7. Hier zeigte sich die Ausgeglichenheit der Mannschaft. Alle Spieler kamen auf ein mindestens ausgeglichenes Spielverhältnis, dies gelang keinem anderen Team der Liga.


In den Doppeln wussten die eingespielten Paarungen Dieter/Achim und Olaf/Gerd mit jeweils 8:7 Spielbilanzen ebenfalls überzeugen.

In der kommenden Saison wird die Mannschaft wohl punktuell verstärkt. Neben dem Stammquartett, wird sich Dieter aus der 5. Mannschaft dazugesellen und auch Torsten wird ein paar Einsätze in der Hinrunde absolvieren. Wir hoffen das Thomas dann zur Rückrunde auch wieder zur Verfügung stehen wird. In der Aufstellung steht die Mannschaft noch ausgeglichener da und sollte, neben dem Absteiger vom SV Kloster Lehnin, um den Titel in der Kreisliga mitspielen. Ärgste Verfolger dürften die Mannschaften vom SV Rogäsen/Zitz sowie die Mannschaften der SG Stahl Brandenburg sein.