18 Spiele 18 Siege
So muss wohl die Überschrift zur perfekten Saison der III. Mannschaft lauten.
Auch im 18. Spiel der Saison gelang ein Sieg. Dieser war allerdings hart erkämpft. Durch Kur und Schichtarbeit traten diesmal Dieter, Kay, Steffen und Dennis an. Auch wenn der Gegner - Grebser TSV - auf einem Abstiegsplatz stand, war dieser immer noch stärker einzuschätzen als die vier Roskower an diesem Tag. Doch die vier bewiesen Moral und wurden am Ende mit einem äußerst knappen 10:8 belohnt. Überragend an diesem Tag Steffen, der alle vier Einzel gewinnen konnte. Dieter (3,5), Kay (2,5) holten die restlichen Punkte. Der Sieg der Roskower besiegelte auch gleichzeitig den Abstieg der Grebser.
Zum Spielbericht der II. Mannschaft gegen die SG Stahl BRB II
Am frühen Samstagmorgen spielte die 2. Mannschaft an heimischen Tischen gegen die SG
Stahl Brandenburg 2. Nach starkem Spiel letzter Woche gegen Post 2 wollte die Zweite weiter
anknöpfen. Es spielten die Stammspieler Jürgen und Tim und als Ersatz Buschi
und Jason.
Die Doppel wurden geteilt Buschi und Jason verloren ihr
Doppel mit 1:3. Tim und Jürgen gewannen mit 3:0. In der ersten Einzelrunde
hatten die Roskower die stärkeren Nerven. Tim gewann sein Spiel mit 3:1. Jürgen
konnte sein Spiel nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2 gewinnen!!! Buschi machte
fast das Gegenteil, er führte mit 2:0 und auf einmal stand es 2:2. Im Fünften
Satz konnte er aber seine kleinen Fehler minimieren und gewann so noch sein
Spiel. Jason unterlag mit 0:3. Somit ging man mit einer 4:2 Führung in die 2.
Einzelrunde. Tim verlor sein Spiel mit 1:3, wobei jedoch 3 Sätze davon in der
Verlängerung ausgespielt wurden. Jürgen gewann mit 3:1, da sein Gegner, nach
einem langen 3. Satz, der erst bei 16:14 für Jürgen entschieden wurde, aufgab,
weil er Schmerzen in der Schulter hatte. Buschi verlor mit 0:3 und Jason gewann
recht sicher mit 3:1. Zum Beginn der Dritten Einzelrunde stand es 6:4 für die
Zweite. Buschi verlor klar mit 0:3 gegen die Nummer Eins der Gäste. Tim tat
sich schwer konnte jedoch am Ende, dank guter Aufschläge, mit 3:2 gewinnen.
Jürgen machte kurzen Prozess und gewann mit 3:0. Jason verlor 0:3. Letzte
Einzelrunde bei einem Punktestand von 8:6 für Roskow. Tim machte sofort das
Unentschieden mit einem 3:0 Sieg klar. Jason verlor mit 0:3. Nun war die Frage,
ob die Zweite gewinnt oder „nur“ ein Unentschieden holt. Jedoch lief es besser
für Roskow an diesem Tag. Buschi zwang die Nummer 2 der Gäste bis in den
Entscheidungssatz verlor dort jedoch. Jürgen war aber am Nachbartisch bereits fertig
mit seinem Spiel, welches er klar mit 3:0 gewann. Somit konnte die Zweite einen
10:8 Sieg einfahren. Tim mit 3,5 Punkten, Jürgen mit 4,5 Punkten und Jason und
Buschi mit jeweils einem Punkt trugen so zum Sieg bei. Nächste Woche Sonntag
geht es dann zum letzten Punktspiel der Zweiten gegen Lok Ketzin 2.
SR Neustadt/Dosse - 1. Schüler
Die 1. Schülermannschaft reiste nach Neustadt zum vorletzten Spiel der Saison. Jonas, Jason und Lars erkämpften sich ein Unentschieden, mit leichten Vorteilen für unsere Jungs. Mit dem Unentschieden konnten am Ende beide Mannschaften leben. Jonas (2), Jason (1) und Lars (2) holten die Punkte. Im letzten Spiel empfangen die Jungs am Samstag den Pritzwalker SV.
Deutschlandpokal der Jugend
Jannis reiste mit Ronny und zwei weiteren Jungen zum diesjährigen Deutschlandpokal der Jugend nach Kellinghusen in Schleswig Holstein. Für Jannis war es sein letzter Auftritt als Nachwuchsspieler des Brandenburgischen Tischtennisverbandes. Er durfte sich ein letztes Mal gegen die besten Spieler aller Landesverbände messen. Persönlich kam Jannis an diesem Wochenende auf eine 3:3 Bilanz, wobei es ihm am Sonntag sogar gelang einen Oberligaspieler aus dem Saarland zu schlagen und er durfte in seinem ersten Einzel gegen den amtierenden Deutschen Meister der Schüler antreten, allerdings war er hier chancenlos. Für alle Jungs und auch den Betreuer war es ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Wochenende. Neben den Spielern der Norddeutschen Verbände waren auch die besten Nachwuchsspieler Deutschlands vertreten und man bekam Spiele auf Regionalliganiveau zu sehen. Hier wurde auch deutlich, wie weit man tatsächlich vom Leistungssport entfernt ist.
Das letzte große Highlight steht dann am kommenden Wochenende an. Am Freitag sind wir Gastgeber im Kreispokalfinale. Dort trifft im vereinsinternen Duell unsere III. Mannschaft auf unsere IV. Mannschaft.