Spielergebnisse zum Rückrundenauftakt
Zum Rückrundenauftakt waren alle 4 Roskower Mannschaften im
Einsatz. Unsere 2. Mannschaft trat am Freitag beim bis dato Tabellenletzten
Blau Weiß Wusterwitz 2 an. Für Mathias sprang Steffen als Ersatz ein. Die
Roskower kamen perfekt ins Spiel, gewannen beide Doppel und führte 2:0. Doch
leider riss der Spielfaden dann völlig bei allen vier Roskowern. Die nächsten 7
Einzel gingen alle nach Wusterwitz, wovon drei Spiele im Entscheidungssatz
verloren gingen. Erst Steffen brach den Bann, so dass es zur Halbzeit 7:3 für
Wusterwitz stand. Roskow konnte nochmals auf 6:7 verkürzen, um im Anschluss die
nächsten drei Spiele zu verlieren. Endstand 10:5 für Wusterwitz. Bleibt zu
hoffen, dass die Mannschaft sich in den nächsten Spielen steigert. Zur selben
Zeit spielten die 3. Und 4. Mannschaft in Roskow. Während Roskow 3 10:0 gewann,
verlor Roskow 4 0:10. Wie bereits im Hinspiel gewann die 3. Mannschaft gegen
die 4. Mannschaft mit 10:0, mehr als 9 Sätze könnte die 4. Sich nicht erspielen.
Alle vier Spieler der 3. Mannschaft holten 2,5 Punkte, Elfi sprang als Ersatzspieler
ein. Am Samstag reiste die 1. Mannschaft zum TTC Post Brandenburg 3. Das
Hinspiel endete 9:9 womit allen klar war, dass es wieder ein enges Spiel werden
würde. Als Ersatzspieler sprang Olaf ein, was sich am Ende auch bezahlt machte.
Die Doppel wurden freundlichst geteilt, wobei Jannis und Ronny klar gegen
Pfeiffer/ Dr. Herrmann verloren, während Jürgen und Olaf klar gegen
Schulte/Katschner gewannen. Zwischenstand 1:1 wie im Hinspiel. Die erste Runde
verlief glücklich für die Roskower. Während Ronny gegen die Nummer 2 seine
Mühen hatte und erst im Entscheidungssatz den Sieg holte, sorgte Jannis am
Nachbartisch für die erste Überraschung. Im Hinspiel unterlag Jannis der Nummer
1 C. Pfeiffer noch klar 3:0. Auch diesmal lag er 2:0 hinten, fand dann Jannis besser ins Spiel, konnte nach Sätzen ausgleichen und gewann den
Entscheidungssatz klar. Im unteren Paarkreuz konnte Jürgen gewinnen, während
Olaf sein Spiel klar verlor. In der zweiten Einzelrunde gleiches Bild. Ronny
und Jannis gewannen knapp im fünften, Jürgen gewann sein 2. Einzel, Olaf verlor
sein 2. Einzel. Zwischenstand 7:3 für Roskow. In der dritten Einzelrunde lief
es leider nicht mehr so gut. Ronny verlor unerwartet gegen die Nummer 3 M. Schulte. Jürgen verlor gegen die Nummer 1 und auch Olaf verlor sein drittes Einzel.
Jannis rettete uns mit einem klaren 3:0 die knappe 8:6 Führung vor der letzten
Einzelrunde. Jetzt mussten die letzten 4 Einzel über Sieg, Unentschieden oder
gar Niederlage entscheiden. Olaf verlor auch sein 4. Einzel, Zwischenstand 8:7.
Ronny hatte viel mehr Mühe als erwartet konnte aber das Spiel 3:1 gewinnen,
somit 9:7 und das Unentschieden sicher. Jannis kam gut ins Spiel führte im
ersten Satz klar, verlor am Ende diesen aber unnötig 10:12. Den zweiten gewann
er klar um dann Satz 3 und 4 wieder knapp zu verlieren. Zwischenstand 9:8. Nun trat Jürgen gegen Dr.
Herrmann an, den er noch nie bezwingen konnte. Durch viele unnötige Fehler, lag
er schnell 0:2 zurück, das war es dann wohl mit dem Sieg. Aber nicht mit Jürgen,
Satz 3 und 4 konnte er dank taktischer Umstellung gewinnen. Der 5. Satz sollte nun über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Ronny sagte vorher an 12:10! Jürgen
führte schnell, führte auch nach dem Wechsel im fünften Satz, doch Dr. Herrmann
gab nicht auf, holte Punkt um Punkt. Bei 10:9 hatte Jürgen seinen ersten
Matchball, doch verschenkt. Jürgen führte 11:10 Matchball verschenkt. Jürgen
führte 12:11, spielte seinen Aufschlag in die tiefe Vorhand, der Ball kam zurück
und Jürgen hämmerte mit seiner krachenden Rückhand den Ball in die Rückhand seines
Gegners. Somit 13:11, 3:2 und 10:8 Sieg für die Roskower. Am Ende zwei glückliche
Punkte für uns, da wir 5 der 6 Fünfsatzspiele gewannen. Somit bleibt der Kampf
um den 3. Platz spannend.