Nachwuchs schadlos, Männer durchwachsen
Nur eine unserer 4 Herrenmannschaften konnte in dieser Woche einen Sieg einfahren. Unsere 1. Schülermannschaft gab sich gegen Hohen Neuendorf keine blöße.
Den Anfang in die Punktspielwoche machte am Dienstag die 3. Mannschaft, zu Gast war die 3. Vertretung vom SV Blau Weiß Wusterwitz. Für den arbeitsbedingt verhinderten Torsten sprang Steffen ein. Dank zweier Fünfsatzsiege im Doppel konnten die Steffen, Gerd, Tim und Steffen mit 2:0 in Führung gehen. Die erste Einzelrunde verlief deutlich. Drei klaren Siegen von Steffen, Gerd und Steffen stand die ebenso klare Niederlage von Tim gegen den als Ersatz spielenden Reinelt gegenüber. Die 2. Einzelrunde verlief wie die 1., Steffen, Gerd und Tim gewannen klar, nur Steffen verlor wie zuvor Tim klar gegen Reinelt. Somit war bereits zur Halbzeit mit einer 8:2 Führung klar wer an diesem Tag das Spiel gewinnen würde. In der 3. Runde setzte sich Tim mit 3:2 gegen den Einser der Gäste durch und Steffen steuerte mit einem klaren 3:0 Sieg den 10. Punkt zum deutlichen 10:2 Heimsieg bei. Somit hält auch im 17. Spiel die Siegesserie. Stark an diesem Abend die 3,5 Punkte von Steffen, der in seinen drei Einzeln keinen Satz abgab. Die weiteren Punkte holten Gerd (2,5), Tim (2,5) und Steffen (1,5).
Am Freitag reiste die 2. Mannschaft zum BSRK. Da Dieter am Samstag in der 1. aushelfen sollte, sprang Torsten als Ersatzspieler ein. Leider gingen am Anfang beide Doppel an den Gastgeber und die Roskower lagen 0:2 zurück. In der 1. Einzelrunde wurden die Punkte noch geteilt, oben gingen beide Punkte an den Gastgeber, unten gewannen Olaf und Torsten ihre Spiele. In der 2. Runde dasselbe Bild, oben beide Punkte weg, unten 2 Punkte durch Olaf und Torsten. Somit lagen die 4 zur Halbzeit mit 4:6 hinten. Die 3. Runde brachte dann die Vorentscheidung zu Gunsten des Gastgebers. Lediglich Torsten konnte sich in einem 5 Satzkrimi gegen die Nummer 2 der Gäste mit 16:14 im Entscheidungssatz durchsetzen. Mathias, Achim und Olaf verloren klar. Somit stand es für den Gastgeber 9:5 und die Nummer 1 Neumann machte mit seinem 4. Einzelerfolg an diesem Tag gegen Torsten den 10:5 Heimsieg perfekt. Mit jetzt 13:15 Punkten steht die 2. Mannschaft im sicheren Mittelfeld.
Zeitgleich empfing die 4. Mannschaft den Grebser TSV 2. In der Aufstellung Elfi, Dennis, Gabi und Kay sollte ein besseres Ergebnis als die 10:2 Niederlage aus dem Hinspiel erreicht werden. Die Doppel wurden deutlich geteilt, Elfi/Gabi gewannen klar, Dennis/Kay verloren glatt. Die anschließende erste Einzelrunde sollte bereits die Vorentscheidung für diesen Abend bringen. Alle vier Einzel der ersten Runde gingen in den Entscheidungssatz, doch lediglich Elfi konnte sich im fünften Satz behaupten. Die anderen drei verloren ihre Spiele. Somit lag man bereits mit 2:4 zurück. In der 2. Einzelrunde konnten die Gäste ihre Führung weiter ausbauen. Nur Elfi gelang es zu gewinnen. Damit führte der Gast zur Halbzeit bereits mit 7:3. In der 3. Einzelrunde konnten die 4 Roskower nochmal verkürzen. Gabi, Elfi und Dennis konnten ihre Spiele gewinnen, Kay unterlag auch in seinem 3. Einzel. Somit stand es vor der letzten Einzelrunde nur noch 6:8 aus Roskower Sicht. Leider reichten Elfis und Dennis Siege in der letzten Einzelrunde nicht mehr und man unterlag äußerst knapp mit 7:10 dem Grebser TSV 2. Wären in der ersten Einzelrunde die 3 Fünfsatzniederlagen gekommen, wäre sogar ein 10:5 Heimsieg möglich gewesen. Elif (4,5), Gabi (1,5) und Dennis (1) punkteten an diesem Abend. Mit der 7. Saisonniederlage bleibt die 4. Mannschaft vorerst auf dem 5. Tabellenplatz.
Am Samstag reiste die 1. Mannschaft nach Premnitz, wo Chemie Premnitz als Gastgeber bereit stand. Da an diesem Tag auch Jürgen familiär verhindert war, reiste die 1. Mannschaft mit Olaf und Dieter als Ersatzspieler an. In den Eingangsdoppeln mussten zwei vermeidbare Niederlagen eingesteckt werden, so dass die 4 leider mit einem 0:2 Rückstand in die erste Einzelrunde gehen mussten. So wie die Eingangsdoppel verliefen, so verlief auch die 1. Einzelrunde. Ronny verlor völlig von der Rolle klar mit 0:3, Jannis verlor unglücklich und leicht vom Pech verfolgt mit 1:3. Einzig Dieter konnte sich klar mit 3:0 durchsetzen, während auch Olaf unglücklich mit 1:3 verlor. Somit lag man bereits mit 1:5 zurück und ein Debakel deutete sich an. In der zweiten Einzelrunde konnten die Roskower endlich an ihre eigentliche Form der Rückrunde anknüpfen. Ronny, Jannis und Olaf gelangen Siege, nur Dieter verlor auch ihr dank Unterstützung des Netzes mit 1:3. Halbzeit stand 4:6 aus Roskower Sicht. In der 3. Einzelrund konnten die Roskower sogar den Ausgleich schaffen. Ronny, Dieter und Jannis steuerten 3 Siege bei, während Dieter verlor. Somit ging es beim Stand von 7:7 in die letzte Einzelrunde. In der letzten Einzelrunde wurden die Punkte geteilt, Dieter verlor mit 0:3, Ronny gewann 3:0, Jannis gewann ebenfalls 3:1 und Olaf verlor unglücklich mit 0:3. Somit stand am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche. Hätte man den Anfang nicht verschlafen bzw. sich schneller auf die widrigen „Hallenbedingungen“ in Premnitz einstellen können, wäre wohl ein Sieg möglich gewesen. Aber wer nach 1:5 nochmal zurück ins Spiel kommt, freut sich auch über ein Unentschieden. Ronny (3), Jannis (3), Olaf (1) und Dieter (2) holten die Punkte. Am Freitag ist dann der Tabellenletzte aus Elstal zu Gast, da sollte ein Heimsieg herausspringen.
Ebenfalls am Samstag empfing die 1. Schülermannschaft den Tabellenletzten vom Hohen Neuendorfer SV. So wie Tabellensituation vor dem Spiel war, so deutlich war auch das Spiel. Jannis und Tim schadlos, beide steuerten 7 Punkte bei. Erfreulich die Leistungssteigerung von Felix, der zum Abschluss auch den Einser der Gäste im Entscheidungssatz bezwingen konnte. Auch Felix steuerte 3 Punkte zum 10:3 Heimsieg bei. Lediglich Inka scheitert in schwierigen Situationen noch zu oft an ihren Nerven. Am nächsten Wochenende warten dann die ersten schwierigen Aufgaben auf die Vier. Am Samstag geht es zum Tabellenführer nach Treuenbrietzen, am Sonntag empfangen die vier dann die Gäste aus Cottbus vom STV Germania Neuendorf. Chancenlos sollte man weder gegen den Tabellenführer sein, noch gegen den derzeit Tabellenfünften.