Männer weiter in der Erfolgsspur, Nachwuchs mit Niederlagen
Am Freitagabend empfing die 1. Mannschaft
die Gäste vom TTV Elstal 3. Das Hinspiel konnten die Roskower in Elstal
lediglich mit 10:7 gewinnen. Nach dem etwas unglücklichen Unentschieden in der
Vorwoche wollte diesmal ein Sieg eingefahren werden. In den Eingangsdoppeln
ging man gleich Risiko und stellte das Spitzendoppel an Zwei um gegen das
Spitzendoppel der Gäste zu spielen. Der Plan ging auf. Jürgen/Thomas hatten in
ihrem Doppel keine Probleme und gewannen souverän mit 3:0. Jannis/Ronny konnten
sich mit 2:0 nach Sätzen absetzen, ehe das Spiel anfing zu kippen. Satz 3 ging
klar an die Gäste. Im 4. Satz lag man schon 3:9 zurück, ehe Jannis/Ronny 8
Punkte in Folge machten und das Spiel mit 3:1 gewannen. In der 1. Einzelrunde
gewannen Ronny und Jürgen ihre Spiele klar mit 3:0. Jannis spielte gegen Coers,
der sich durch ein unangenehmes Noppenspiel auszeichnet und oft das Glück mit
Netz und Kante auf seiner Seite hat. Satz 1 gewann Jannis im Endspurt, im 2.
Satz war der Satz lange offen bei eigenem Satzball half das Netz dem Gegner zum
1:1 Satzausgleich. Im dritten Satz konnte Jannis wenig entgegensetzen.
Bezeichnend bis zum Stand von 6:6 hatte der Gegner 5 Netz- bzw. Kantenbälle.
Nach aufbauenden Worten in der Satzpause spielte Jannis konzentrierter und
holte sich Satz 4 und Satz 5 und gewann das Spiel mit 3:2. In der Hinrunde war
Jannis gegen Coers noch 0:3 chancenlos. Thomas startete nicht gut in sein
erstes Einzel, lag schnell zurück. In der Satzpause kam von Jürgen der Tipp
„Schupf in Mitte“, dies machte Thomas und ließ seinem Gegner in den folgenden 3
Sätzen nur 8 Punkte somit führten die 4 bereits mit 6:0. In der zweiten
Einzelrunde gab es dann bereits den Schlußspurt. Ronny setzte sich im Duell der
Einser am Ende mit 3:1 durch, Jannis ebenfalls mit 3:1 und Jürgen und Thomas
gewannen beide mit 3:0. Damit war das Spiel nach nicht einmal 2 Stunden mit
10:0 bei 30:7 Sätzen entschieden.
Am 28.03. reisen die Roskower dann nach
Falkensee-Finkenkrug um die Chance auf Platz 3 zu wahren.
Alle drei Nachwuchsmannschaften durften
sich an diesem Wochenende den jeweiligen Tabellenführern ihrer Liga stellen. Alle
drei Mannschaften unterlagen den Tabellenführern wobei in zwei Spielen auch ein
Sieg möglich gewesen wäre.
Am Samstagvormittag reiste die erste
Schülermannschaft nach Treuenbrietzen. In den Doppeln bestand schon die
Möglichkeit sich die erste Führung herauszuspielen. Tim/Jannis gewannen ihr
Spiel deutlich. Während Felix/Inka trotz einer 2:1 Satzführung und einem 7:0 im
4. Satz das Spiel noch aus der Hand gaben. Somit 1:1 nach den Doppeln. Auch in
der zweiten Einzelrunde ließ man seine Möglichkeiten liegen. Während Tim dem Einser
deutlich unterlag, gewann Jannis souverän mit 3:0. Inka spielte eines ihrer
besten Spiele in dieser Saison und konnte sich zwei Matchbälle im
Entscheidungssatz erspielen. Leider hatte der Gegner zu diesem Zeitpunkt einen
sehr guten Aufschlag parat, der ihm noch das Spiel sicherte. Felix gewann
holprig mit 11:6 im Entscheidungssatz. In der dritten Runde lief es wie zuvor.
Jannis setzte sich unerwartet deutlich gegen den Einser mit 3:1 durch, während
Tim im Duell der Zweier teilweise zu zögerlich spielte und das Spiel im
Entscheidungssatz abgab. Felix wie so oft in der Saison kopflos und zu
unsicher, verlor 0:3. Nachdem Inka ebenfalls ihr Spiel mit 0:3 abgab, lagen die
4 bereits mit 4:6 zurück. Zu diesem Zeitpunkt hätte es auch 7:3 für Roskow
stehen können. In der dritten Runde wurden die Punkte ebenfalls geteilt. Jannis
und Tim siegten, während Inka und Felix ihr Spiel verloren. Die 4. Runde
brachte dann den Sieg für die Hausherren, Inka verlor auch ihr 4. Einzel an
diesem Tag, während Jannis nochmal auf 7:9 verkürzen konnte. Leider hatte
anschließend Tim weder Nerven noch seine Lust im Griff und unterlag 0:3. Damit
war die 7:10 Niederlage gegen den Tabellenführer besiegelt.
Am Sonntag wurde es dann noch schlimmer,
mit dem STV Germania Neuendorf empfing man eine Mannschaft aus dem Mittelfeld
der Liga. Beide Mannschaften spielten in Bestbesetzung. Beide Eingangsdoppel
gingen verloren, da sich nicht an die Vorgaben des Trainers gehalten wurde. In
der ersten Einzelrunde konnte Jannis sich durchsetzen, während Tim gegen den
Einser kraft- und mutlos mit 1:3 verlor. Felix zeigte wieder einmal deutlich wo
seine Probleme in dieser Saison liegen. Nachdem er den 1. Satz noch mit 11:5
gewann, riss bei ihm wieder völlig der Spielfaden, zweifelte an sich selbst und
unterlag mit 1:3. Inka zeigte eine gutes Spiel gegen die Landeskaderathletin
Haupt, unterlag jedoch mit 0:3. In der 2. Runde konnte die Gäste ihre Führung
auf 7:3 ausbauen. Jannis abermals souverän mit einem 3:1 Sieg, Tim mit gutem
Start, dann aber ohne großen Kampfeswillen, scheiterte mit 1:3 an Quandt. Felix
eigentlich wie immer, guter Start, anschließend kopflos, nochmal kopflos,
endlich mal Kampfeswillen um am Ende doch wieder an sich zu zweifeln und mit
2:3 ein Spiel zu verlieren, was er auch mit 3:0 gewinnen kann. Inka endlich mal
mutig und an sich selbst glaubend aufgetreten aber dennoch mit 1:3 verloren.
Die dritte Runde brachte dann bereits die Entscheidung. Felix knüpfte an die
schlechten Leistungen des Wochenendes an und unterlag auch hier völlig unnötig
mit 0:3. Jannis und Tim holten noch zwei Einzelsiege, ehe Inka gegen Quandt mit
0:3 verlor.
Fazit des Wochenendes, wer nicht kämpft
verliert!!! Am nächsten Wochenende heißt es erst mal auf andere Gedanken
kommen, dann geht es nämlich zum "Betriebsausflug" nach Bremen zu den German Open. Aber vorher sind
am Freitag noch der SV Falkensee Finkenkrug zu Gast.
Samstagnachmittag reiste die
Jugendmannschaft nach Kirchmöser. Auch hier war mehr möglich, als dass Ergebnis
am Ende aussagte. Keiner der 4 konnte an die Leistung der letzten Wochen anschließen.
Lucas verlor wie im Hinspiel gegen den Zweier mit 2:3, Ruven zu oft überhastet
und unsicher, Henrik an diesem Tag glücklos – zweimal im Entscheidungssatz verloren
– und für Jerrick waren die Spitzenspieler zu stark. Somit unterlagen die 4 dem
Kreismeister mit 10:5. Wären die 3 Fünf-Satzspiele an die Roskower Jungs
gegangen, hätte man zumindest vor den letzten beiden Einzeln mit 9:7 geführt.
Somit ist in der laufenden Saison noch maximal Platz 4 möglich.
Am Freitag geht es dann zum Tabellendritten
nach Wusterwitz.
Unsere Jüngsten reisten Sonntagvormittag
nach Elstal wo man auch dem Tabellenführer gegenüberstand. Zwar ging das Spiel
verloren, aber die Einstellung stimmte und das spielerische Potential wurde
abgerufen. Jerrick konnte seine drei Einzel und sein Doppel mit Henry gewinnen,
Tom konnte den gegnerischen Dreier bezwingen. Henry scheiterte zweimal knapp
zeigte aber sehr gute offensive Aktionen. Hier konnte man sehen, wie sich das gezielte
Training auszahlt. Jonas zeigte gute Vorhandangriffsbälle, war aber gegen die 3
Jahre älteren und gefühlten 2 Köpfe größeren Kindern noch chancenlos.
Fazit: Tolles Spiel von Jerrick, Henry, Tom
und Jonas, die das Spiel lange offen gehalten haben. Aus einem 0:10 aus der
Hinrunde bei 2:30 Sätzen machten die Kinder eine 5:10 Niederlage bei 17:32
Sätzen. Bei dieser Leistungssteigerung haben die Elstaler in einem Jahr wohl
keine Chance mehr ;-).