3. Mannschaft macht Aufstieg fast perfekt
Die 3. Mannschaft machte
in dieser Woche einen großen Schritt in Richtung Staffelsieg, der Aufstieg ist
ihnen wohl nicht mehr zu nehmen.
Am Dienstag empfing man
den Tabellenzweiten vom TTC Post Brandenburg 4. In der Aufstellung Torsten,
Steffen, Gerd und Tim wollte man zumindest an den deutlichen 10:1
Hinspielerfolg anknüpfen. Die Doppel wurde geteilt, wobei sich Torsten/Tim
gegen Linckus/Stieger mit 3:1 durchsetzten, während Steffen/Gerd trotz 2:0
Satzführung noch mit 2:3 gegen Hänel/Fischer unterlagen. In der 1. Einzelrunde konnten
sich die vier bereits absetzen. Torsten gewann gegen Fischer mit 3:0, Steffen
unterlag dem Einser Hänel mit 0:3, Gerd gegen Stieger 3:0 und Tim gelang es ein
5:9 im Entscheidungssatz noch zu drehen und mit 3:2 als Sieger den Tisch zu
verlassen. Somit gingen die vier nach der 1. Runde mit 4:2 in Führung. In der
2. Runde konnte die Führung weiter ausgebaut werden. Torsten 3:0 gegen Hänel,
Steffen 3:0 gegen Fischer, Gerd 1:3 gegen Linckus und Tim 3:0 gegen Stieger.
Somit wuchs die Führung auf 7:3. Die dritte Runde brachte dann auch schon die Entscheidung.
Gerd, Torsten und Steffen konnten ihre Einzel gewinnen und der 10:3 Heimsieg
war perfekt.
Kommenden Dienstag treten
die Roskower dann beim Tabellendritten Kloster Lehnin 3 an. Mit einem Sieg dort
ist der Aufstieg unter Dach und Fach.
Am Freitag empfing die 4. den
Tabellendritten vom SV Kloster Lehnin. In spannenden Spielen waren die Gäste am
Ende doch ein wenig zu stark. Immerhin 5 Punkte konnten die Roskower den
Lehninern abnehmen. Mit 5:10 ging das Spiel verloren. Die Punkte holten Lothar
(1), Gabi (1,5), Dennis (1) und Steffen (1,5).
Am 16.04. reist die 4. dann
zum Tabellenzweiten TTC Post Brandenburg 4.
Zeitgleich empfing die 2.
Mannschaft am Freitag das Schlusslicht der Kreisliga den Grebser TSV. Nach 90
Minuten war das Spiel bereits beendet. Mathias, Achim, Olaf und Dieter konnten
beide Doppel und beide Einzelrunden gewinnen, so dass die Grebser bei lediglich
7 gewonnen Sätzen mit einer 10:0 Schlappe nach Hause geschickt wurden. Damit
festigen die Vier den Platz im sicheren Mittelfeld. Mit einer guten Leistung in
den beiden letzten Spielen ist vielleicht noch Platz 4 am Ende der Saison
möglich.
Die 1. Mannschaft reiste
am Samstag zum Kellerkind SV Falkensee Finkenkrug. „Leider“ mussten wir mit
Ersatz antreten. Da alle Wunschspieler an diesem Tag verhindert waren, kam Kay
zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft und dies sollte sogar zum Glücksgriff
werden. Zur Überraschung konnten beide Eingangsdoppel gewonnen werden.
Ronny/Jannis 3:0 und Jürgen/Kay am Nebentisch 3:1. Damit war die 1.
Überraschung perfekt. In der 1. Einzelrunde wurden die Punkte geteilt. Ronny und
Jannis mit souveränen Siegen, während Jürgen und Kay unterlagen. Stand 4:2. In
der 2. Einzelrunde dann die große Überraschung. Alle vier Spiele konnte
gewonnen werden. Ronny, Jannis und Jürgen mit sicheren Siegen, während Kay an
diesem Tag über sich hinauswuchs und gegen den Vierer Neter mit 3:1 gewinnen
konnte. Damit zog man mit 8:2 davon und es war klar, dass das Spiel gewonnen
wird. In der 3. Einzelrunde wurden die Punkte nochmal geteilt und Jannis holte
mit seinem 3. Einzelsieg an diesem Nachmittag den 10. Punkt zum 10:4
Auswärtssieg. Damit hat man den 4. Platz bereits sicher. Am 24.04. empfängt man
dann zum letzten Heimspiel den VfL Nauen.
Samstag standen im Nachwuchs
2 Heimspiele an. Die Jugend empfing die SG Stahl Brandenburg, die 1. Schüler
die Gäste vom TTC Frankfurt/Oder.
In der Jugend fehlte
Ruven, der auf Klassenfahrt weilte. Er wurde von Henry würdig vertreten. Auch
die Gäste traten ohne ihren Einser an. Somit war vorher klar, dass es ein
ausgeglichenes Spiel werden würde. Mit Lucas stellten wir den Spieler, der als
einziger ungeschlagen blieb. Henrik und Jerrick konnten nicht ganz an ihre zuletzt
gezeigten Leistungen anknüpfen und konnten jeder nur 1 Spiel gewinnen.
![]() |
Henry mit zwei Einzelsiegen |
Einen
ganz starken Tag hatte Henry, der gegen seine 4 Jahre älteren Konkurrenten 2
Einzelsiege verbuchen konnte und sich einmal erst im Entscheidungssatz
geschlagen geben musste. Lucas/Henrik konnten ihr Eingangsdoppel gewinnen, so
dass es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden wurde. Am letzten Spieltag
muss die Jugend dann zum ESV Kirchmöser 2 reisen. Lucas fehlt dann nur noch ein
Einzel um als bester Einzelspieler die Saison zu beenden.
Die 1. Schülermannschaft
empfing mit den Frankfurtern eine Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld.
Bereits das Hinspiel endete mit 10:4 deutlich für Roskow. Diesmal wurde die
Partie noch einseitiger. Beide Doppel konnten gewonnen werden und auch in den
beiden ersten Einzelrunden konnten Jannis, Tim, Felix und Inka alle Spiele
gewinnen. Somit war der 10:0 Heimsieg perfekt.
Am Sonntag empfingen die 4
dann den Tabellenzweiten vom SV 1919 Woltersdorf. In einem engen Spiel
schenkten sich beide Mannschaften wenig und es blieb bis zum Ende spannend.
Überragenden Akteur war wieder einmal Jannis, der an diesem Tag nicht mal einen
Satz den Gästen schenkte. Alle vier Einzel und das Doppel mit Tim konnte 3:0
gewonnen werden. Tim erwischte einen sehr guten Sonntag und zeigte in den engen
Situationen keine Nerven. Mit drei Einzelsiegen war er maßgeblich am
Unentschieden beteiligt. Den 9. Punkt steuerte Felix gegen den Vierer der Gäste
bei. Inka spielte deutlich stärker als in den vergangenen Partien und konnte
beiden Spitzenspielern einen Satz abnehmen. Im Doppel vergaben Felix/Inka leider
den Sieg bei eigenen Matchbällen im 4. und 5. Satz. Dies soll aber die tolle
Leistung gegen Woltersdorf nicht schmälern.
Die starken Leistungen der 4 verdanken sie wohl dem Ausflug nach Bremen am vergangenen Wochenende, wo sie am Samstag und Sonntag bei den German Open zu Gast waren. Neben der deutschen Elite des Tischtennis konnten erstmals auch die Nummer 1 der Welt Ma Long und der zweimalige Weltmeister und Olympiasieger Zhang Yike bewundert werden. Neben vielen positiven Eindrücken und spektakulären Spielen haben die Kinder auch viele Eindrücke für das eigene Training und Spiel mitgenommen.