Sonntag, 26. April 2015

Jugend, 2. Schüler und 1. Männer beenden Saison


Jonas, Henry und Tom zur Begrüßung

Unter der Woche ging es für unsere 2. Schülermannschaft zur 2. Schülermannschaft des TTV Elstal. Im Hinspiel gab es eine herbe 1:10 Niederlage. Im Rückspiel, und mit den guten Ergebnissen der Kreisrangliste im Gepäck, wollten Henry, Tom, Jonas und erstmals Jason sich teurer verkaufen. In den Doppeln konnten Tom/Jonas mit 3:2 gewinnen, während Henry/Jason auf verlorenem Posten waren. In den Einzeln konnte Henry wieder überzeugen und gewann 3 seiner 4 Spiele. Tom konnte ebenfalls 2 Spiele gewinnen, zwei verlor er äußerst knapp. Jonas gewann eins seiner Spiele und zeigte tolle Ballwechsel. Für unseren jüngsten Jason – noch 7 Jahre alt – blieb außer schönen Ballwechseln nichts Zählbares übrig. Allerdings waren seine Gegner allesamt 5 Jahre älter. Damit beendet man zwar die Saison als Tabellenletzter, allerdings zeigt die Leistungskurve seit der Rückrunde stark nach oben.

zu dritt leider mit 8:10 verloren
Die Jugendmannschaft reiste leider nur zu dritt zum Nachholspiel nach Kirchmöser. Im Spiel gegen die 2. Mannschaft des ESV Kirchmöser hätten die Jungs mit einem Sieg noch auf den 4. Platz vorrücken können. Leider konnten, bis auf Lucas im Einzel, nicht alle ihr ganzes spielerisches Potential ausschöpfen. Lucas konnte 4 Siege erspielen, Henrik und Jerrick jeweils 2, so dass am Ende eine unnötige 8:10 Niederlage heraussprang. Somit beendete die Jugendmannschaft die Saison auf dem 5. Tabellenplatz. Der Platz ist zwar für das Potential der Mannschaft ein wenig enttäuschend aber alle eingesetzten Kinder konnten spielerisch überzeugen. 

Am Freitag empfing die 2. Mannschaft den Tabellennachbarn von der SG Stahl Brandenburg 6. Da die Gäste ohne Nr. 2, 3 und 4 antraten, wurde es schnell eine einseitige Angelegenheit. Matthias, Achim, Olaf und Dieter konnten beide Anfangsdoppel gewinnen und auch in den drei Einzelrunden mit Siegen gegen Brachwitz, Siemann und Bruter überzeugen. Einzig Rößler auf Seiten der Gäste konnte drei Roskower bezwingen. Am Ende stand ein zu jeder Zeit ungefährdeter 10:3 Sieg zu Buche. Am Donnerstag geht es zum nächsten Tabellennachbarn zur SG Stahl Brandenburg 5. Mit einem Unentschieden oder gar Sieg würden die 4 die Saison als Tabellenvierter beenden.

Blieb  im Einzel ungeschlagen
Die 1. Mannschaft hatte an diesem Wochenende ihre beiden letzten Punktspiele. Leider musste in den letzten beiden Spielen auf Jannis verzichtet werden. Den Trainingsumfängen des letzten Jahres muss er einmal Tribut zollen und wird noch ein paar Wochen auf Tischtennis verzichten müssen.

Am Freitag empfingen Ronny, Jürgen, Jan und Thomas die Gäste vom VFl Nauen. Da der Gegner in Bestbesetzung antrat war mit einem engen Spielverlauf zu rechnen. Die Doppel wurden geteilt, Jürgen/Thomas waren zum 4. Mal in der der RR erfolgreich. In den einzelnen kam es zu spannenden und knappen Ergebnissen. Ronny in guter Verfassung steuerte 4 Einzelsiege bei, Jürgen mit einem Sieg gegen Schuth, Jan mit zwei 5-Satz-Siegen und Thomas ebenfalls mit zwei Siegen machten den 10:5 Sieg perfekt. Damit war Platz 4 abgesichert. In Gedanken schon mit dem 4. Platz abgeschlossen ereilte die Roskower die Nachricht, dass der Tabellendritte TTC Post Brandenburg 3 gegen Geltow 4 klar mit 2:10 verlor. Unter dieser Konstellation konnte man aus eigener Kraft mit einem Sieg am Sonntag gegen Optik Rathenow noch den 3. Tabellenplatz erreichen. 
Da viele Spieler so kurzfristig nicht konnten, musste in der Aufstellung Ronny, Dieter, Tim und Kay nach Rathenow gereist werden. Dank taktischer und zeitlicher Meisterleistung kam Jürgen zum 2. Einzel eingeflogen, so dass Kay nur im Doppel zum Einsatz kam. Die Doppel wurden sicher geteilt. Tim/Kay mit schönen Ballwechseln allerdings am Ende chancenlos 0:3. Dieter/Ronny sicher mit 3:1. In der 1. Einzelrunde musste Jürgen sein 1. Einzel kampflos abgegeben werden, während Ronny sicher gewann. Tim unterlag nach toller Leistung knapp im Entscheidungssatz und Dieter konnte sein 1. Einzel sicher mit 3:1 gewinnen. Zwischenstand 2:2. In der 2. Einzelrunde kam dann auch Jürgen zum Einsatz. Ronny ganz sicher gegen den Einser Schöntag mit 3:0. Jürgen mit dem Schwung der Hinfahrt ebenfalls 3:0. Dieter am Ende chancenlos 0:3 und Tim mit der ersten ganz dicken Überraschung 3:1 gegen Rosentreter. 
Tim mit wichtigem 6. Punkt
Damit führten die Roskower erstmals 6:4 und noch 4 Spiele fehlten zum 3. Tabellenplatz. In der dritten Runde waren es wieder Jürgen und Ronny die ihre Spiele 3:1 gewannen, während Dieter und Tim 1:3 verloren. In die letzte Einzelrunde ging es also mit einer 8:6 Führung. Rathenow konnte nochmal mit Schöntags Sieg gegen Tim auf 7:8 verkürzen. Dann schlugen Ronny und Jürgen gnadenlos zu und machten den 10:7 Auswärtssieg perfekt. Dank dem sportlichen Einsatz von Dieter und Tim und der vorbildlichen sportlichen Einstellung vom nachgereisten Jürgen konnte die 1. Mannschaft dank des Sieges in ihrer Premierensaison sensationell den 3. Platz belegen. Falls eine der beiden Mannschaften auf ihren Aufstieg verzichtet, wird die 1. Mannschaft den Aufstieg wagen.



Als Mannschaftsführer möchte ich mich nochmal ausdrücklich bei allen Ersatzspielern bedanken. Ohne euren Einsatz hätten wir nicht in die 3. Landesklasse aufsteigen können und eine so spannende und sehr erfolgreiche Saison spielen können. Somit nochmals vielen vielen Dank an Jan, Thomas, Matthias, Olaf, Dieter, Torsten, Tim und Kay.