Montag, 16. Februar 2015

7 Punkte aus 4 Spielen


Den Start der Punktspielwoche machte die 3. Mannschaft, die am Donnerstag zu Gast war beim TTC Post Brandenburg 5. Das Hinspiel endete deutlich 10:0 für Roskow, so leicht sollte es im Rückspiel nicht werden. Durch das Aufrücken von Dieter in die 2. Mannschaft und das Fehlen von Torsten, konnten mit Steffen und Gerd nur zwei Spieler der Hinrunde mitwirken. Mit Elfi und Dennis fand sich aber starker Ersatz. Erfreulicherweise konnten beide Eingangsdoppel gewonnen werden Steffen und Gerd setzten sich klar mit 3:0 durch, am Nebentisch lief es für Elfi und Dennis genauso rund, auch sie gewannen klar 3:0. In der ersten Einzelrunde lief nicht alles optimal. Gerd konnte den Einser vom TTC mit 3:1 besiegen, während Steffen dem neuen Spieler Hower mit 1:3 unterlag. Dennis verlor sein erstes Einzel gegen Schäfer ebenfalls 1:3 während Elfi 3:0 gegen Freitag gewann. Somit hielt man nach der ersten Einzelrunde die knappe 4:2 Führung. In der zweiten Einzelrunde konnte auch Steffen gegen Kutsche mit 3:1 gewinnen, während auch Gerd Hower mit 1:3 unterlag. Elfi unterlag Schäfer klar mit 0:3, Dennis gewann gegen Freitag deutlich 3:0. Zur Halbzeit hielt die Führung mit 6:4. In der dritten Einzelrunde lief es dann erstmals für Roskow richtig rund. Steffen gewann in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Schäfer, während Elfi gegen Kutsche 3:0 gewann. 
bewies die besseren Nerven im Entscheidungssatz
In seinem dritten Einzel konnte Dennis den starken Hower im Entscheidungssatz bezwingen und Gerd gewann gegen Freitag 3:0. Durch den 4:0 Zwischenspurt in der dritten Einzelrunde war das Spiel dann auch für die vier Roskower mit 10:4 besiegelt. Somit bleibt die dritte Mannschaft im 14. Spiel ohne Punktverlust und führt die Tabelle der Kreisklasse weiterhin an. Am Dienstag erwartet dann die 3. Mannschaft die Gäste vom ESV Kirchmöser 2.




Die 4. Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel zum SV Kloster Lehnin 4. In der Aufstellung Elfi, Gabi, Steffen und Kay ging man in das Auswärtsspiel. Lehnin spielte an diesem Abend mit Freidank, Zippel, Neye und Block. Leider konnte keines der Eingangsdoppel gewonnen werden. Elfi/Gabi unterlagen Neye/Freidank mit 0:3, während Kay/Steffen gegen Zippel/Block mit 1:3 verloren. In der ersten Einzelrunde konnten die Lehniner ihre Führung auf 3:0 ausbauen, da Freidank gegen Gabi mit 3:1 gewann. Danach begann die Aufholjagd, erst gewann Elfi gegen Zippel mit 3:1, dann Kay gegen Neye ebenfalls mit 3:1 und Steffen holte in einem umkämpften Fünfsatzmatch den Ausgleich. Zwischenstand 3:3. Danach wurde in den folgenden drei Einzelrunde die Punkte jeweils geteilt, so dass am Ende ein 9:9 Unentschieden bei 35:35 Sätzen für beide Mannschaften heraussprang. Für Roskow holten am Ende Elfi (3), Gabi (2), Steffen (3) und Kay (1) die Punkte. Nächste Woche Freitag ist dann die 5. Mannschaft vom TTC Post zu Gast.

Die erste Mannschaft empfing am Freitag den bisher unbesiegten Tabellenführer der SG Geltow 4. Das Hinspiel ging unglücklich mit 6:10 verloren. Da die bisherigen Rückrundenergebnisse deutlich besser liefen, versuchte die 1. Mannschaft sich für die Hinrundenniederlage zu revanchieren. An Vier spielte diesmal Jan. Die Eingangsdoppel wurden wie bisher in jeden Punktspiel der Rückrunde geteilt. Jannis/Ronny setzen sich am Ende deutlich mit 3:1 gegen Fechner/Jeenel durch, während am Nebentisch Jürgen und Jan gegen Müller/Katzer mit 0:3 unterlagen. In der ersten Einzelrunde traf Ronny auf Müller, dem er im Hinspiel mit 2:3 unterlag. Nach dem der erste Satz mit 1:11 wegging lief der Start suboptimal. Den zweiten Satz konnte Ronny mit 11:9 gewinnen. Nach verloren drittem Satz und einigen Wutausbrüchen später, konnte Ronny Satz 4 für sich entscheiden. Im Entscheidungssatz hatte Ronny dann das Glück auf seiner Seite und gewann mit 12:10. Am Nebentisch unterlag Jannis dem Spitzenspieler der Gäste Fechner knapp mit 1:3. Dies war eine deutliche Leistungssteigerung zum Hinspiel, dort war Jannis mit 0:3 noch chancenlos. Unglücklich verliefen die beiden folgenden Einzel. Jürgen führte bereits mit 2:1 nach Sätzen und 9:5 im vierten Satz. Dann drehte sich das Spiel völlig und Jürgen verlor das Spiel noch mit 2:3. Jan unterlag in seinem ersten Spiel klar mit 0:3. Somit lagen die vier nach der 1. Einzelrunde mit 2:4 zurück. In der 2. Einzelrunde gewann Ronny das Duell der Einser mit 3:0 gegen Fechner. Jannis setze sich im schönsten Spiel des Abends in fünf Sätzen gegen Müller durch. Geprägt war das Spiel durch schöne Angriffsbälle beider Spieler mit teilwiese spektakulären Topspinralleys. Jürgen gewann gegen Katzer mit 3:1, Jan verlor auch sein zweites Einzel mit 0:3. Zur Halbzeit war der Ausgleich geschafft und es stand 5:5. Die dritte Einzelrunde eröffnete Jürgen gegen Fechner und konnte nur den ersten Satz knapp gestalten, verlor am Ende aber deutlich mit 0:3. Ronny spielte gegen Katzer, hatte seinen Gegner jeder Zeit im Griff und gewann mit 3:0. Jannis machte es in seinem dritten Einzel spannender als nötig, konnte sich am Ende aber deutlich in Satz 4 und 5 durchsetzen und gewann gegen Jeenel 3:2. 
Jan sorgte für die Führung
Jan spielte beflügelt vom Becks gegen Müller und setzte sich nach abwechslungsreichem Spiel im Entscheidungssatz mit 11:4 durch. Damit übernahmen die Roskwer am Ende der 3. Einzelrunde mit 8:6 erstmals die Führung. Die 4. Runde eröffnete Ronny gegen Jeenel, auch dieses Spiel verlor Ronny in Geltow deutlich. So wie Ronny in Geltow aufhörte so startete Ronny das Spiel. Der erste Satz ging schnell mit 11:6 an Jeenel. Danach stellte Ronny sein Spiel ein wenig um und die Fehler bei Jeenel häuften sich. Die nachfolgenden drei Sätze konnte Ronny gewinnen. Damit war der 9. Punkt erreicht und wir hatten mindestens ein Unentschieden sicher. Jan verlor sein 4. Einzel mit 1:3. Jürgen spielte im Anschluss gegen Müller und lag schnell mit 0:2 hinten. Auch im 3. Satz lag Jürgen immer mit mindestens 3 Punkten hinten, bis das Spiel kippte. Jürgen konnte nach Rückstand den 3. Satz in der Verlängerung mit 12:10 gewinnen. Im 4. Satz dasselbe Bild. Lange Zeit führte Müller, doch der Satz ging mit 11:8 an Jürgen. Im fünften Satz verlief es ausgeglichen bis zum Ende. Jürgen hatte beim Stand von 10:9 seinen ersten Matchball, den er leider vergab. Auch beim Stand von 11:10 konnte Jürgen den Sack nicht zumachen. Seinen dritten Matchball konnte dann Jürgen aber erlösend für die Zuschauer nutzen und gewann 3:2. Auch Jannis konnte seinen dritten Einzelsieg an diesem Abend mit 3:2 gegen Katzer feiern. Damit brachten die 4 dem bis dato ungeschlagenem Gastgeber ihre erste Saisonniederlage bei. Erfolgsgarant war wie in allen bisherigen Rückrundenspielen die Sicherheit in den Fünf-Satz-Spielen. Von 6 Spielen im Entscheidungssatz konnte die Roskower 5 gewinnen.

Am Sonntag ging es dann zum vorgezogenen Spiel nach Ketzin. Wo man auf die gastgebende 3. Mannschaft vom SV Lok Ketzin traf. Diesmal spielte an Position 4 Thomas. Das Hinspiel gewannen die Roskower deutlich mit 10:2. Im Rückspiel traf man aber auf einen deutlich stärkeren Gegner. Zur Rückrunde verstärkten sich die Ketziner mit Toledo, der die neue Nummer 1 ist. Für Ketzin spielten an diesem Sonntag Toledo, Kozak, Gräbnitz und Becker. Da Jürgen erst später zum Spiel kam begannen Jannis und Ronny die erste Einzelrunde. Jannis spielte gegen Toledo, wobei es ein Match auf Augenhöhe war. Im Entscheidungssatz konnte Jannis beim Stand von 8:8 die folgenden drei Punkte machen und gewann am Ende mit 11:8 und 3:2 das Spiel. Ronny startete gegen Kozak, nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte sich Ronny letztlich sicher mit 3:1 durch. Danach spielten Jannis und Ronny ihr Doppel, was sie gegen Gräbnitz/ Becker mit 3:0 gewannen. Als Jürgen endlich zum Spiel erschien, spielten gerade Thomas gegen Gräbnitz und Ronny gegen Toledo. 
Ronny blieb in beiden Spielen ungeschlagen

Beide konnten ihre Spiele mit 3:1 gewinnen und die vier führten bereits mit 5:0. Endlich griff auch Jürgen zum Schläger und startete mit Thomas im Doppel. Gegen Toledo/Kozak lagen beide bereits unnötig mit 0:2 nach Sätzen zurück, ehe sie das Spiel unter Kontrolle bringen konnten und die leichten Fehler vermieden. Nach 2:2 Satzausgleich, setzten sich anfangs die Ketziner mit 3 Punkten ab, ehe Jürgen/Thomas zur Aufholjagd starteten und am Ende sicher mit 11:6 den Satz und das Spiel mit 3:2 gewannen. Das letzte Spiel der 1. Runde bestritt Jürgen gegen Becker, während Jannis gegen Kozak bereits sein zweites Spiel bestritt. Beide konnten sich problemlos gegen beide Gegner mit 3:0 durchsetzen und die Führung wuchs auf 8:0. Jürgen gegen Gräbnitz und Thomas gegen Becker hatten jetzt die Möglichkeit die letzten beiden fehlenden Punkte für die Roskower zum Sieg zu holen. Beide hatten nur im zweiten Satz einen kleinen Hänger, wobei der Satz erst in der Verlängerung gewonnen werden konnte. Dennoch hieß es am Ende für beide 3:0 nach Sätzen und das Punktspiel konnte mit 10:0 gewonnen werden. Für die 1. Mannschaft mit beiden Siegen an diesem Wochenende ein perfektes Wochenende. Das nächste Punktspiel folgt erst am 07.03. dann ist man beim TSV Chemie Premnitz zu Gast.