Sonntag, 8. Februar 2015

Roskow 2 empfängt den Tabellenzweiten SV Rogäsen/Zitz

Bereits eine Woche vor dem offiziellen Spieltermin empfing die Zweite die Gäste vom SV Rogäsen/Zitz. Das Hinspiel ging knapp 7:10 verloren und mit dem derzeitigen Tabellenzweiten empfingen die Roskower einen unangenehm zu spielenden Gegner. „Unglücklich“ für die Roskower war der personelle Engpass der sich kurz vor dem Spiel noch verschärfte. Mit Thomas, der in die 1. aufrücken musste, Matthias – Schleimbeutelentzündung in der Schulter – und Achim – Erkältung – fielen drei Stammspieler aus. Somit sprangen erstmals in der Saison 3 Spieler in der 2. ein, die in der Hinrunde die Kreisklasse dominierten. Für die 2. Spielten an diesem Abend Olaf, Dieter, Torsten und Gerd. Die Gäste kamen gewohnt in Bestbesetzung mit Buchholz, Kahle, Feuerherd und Wartenberg. Die Doppel wurden wie so oft freundlichst geteilt. Dieter und Torsten setzten sich souverän in drei Sätzen gegen Buchholz/Feuerherd durch, während Olaf und Gerd erst im Entscheidungssatz ihren Gegnern Kahle/Wartenberg gratulieren mussten. Die erste Einzelrunde eröffneten Olaf gegen Kahle, Dieter gegen Buchholz, Torsten gegen Wartenberg und Gerd gegen Feuerherd. So schnell wie Torsten gegen Wartenberg in drei Sätzen gewann, so schnell verlor Dieter gegen Buchholz in drei Sätzen. Gerd hatte an diesem Tag mit Feuerherd in keinem der drei Sätze seine Probleme und brachte die Roskower mit 3:2 in Führung. Während die anderen bereits mit ihren Spielen fertig waren, war Olaf mit seinem Gegner Kahle erst in vollem Gange. Nachdem Olaf Satz 1 und 2 nur mit jeweils zwei Punkten Unterschied verlor, holte er sich Satz 3 und 4. Somit musste die Entscheidung im 5. Satz fallen. Der 5. Satz verlief wie die vorangegangen Sätze knapp mit ständigen Führungswechseln in dem Olaf am Ende fast alles traf was ihm sein Gegner hinlegte und sich Olaf unter tosendem Jubel der 10 Zuschauer mit 3:2 durchsetzte. Zwischenstand nach der 1. Einzelrunde 4:2 Führung! In der 2. Einzelrunde traf Olaf auf Buchholz, Dieter auf Kahle, Torsten auf Feuerherd und Gerd auf Wartenberg. Olaf beflügelt vom Sieg gegen Kahle spielte sein wohl bestes Tischtennis in dieser Saison und zerlegte Buchholz mit seinem mächtigen Vorhandtopspin in 4 Sätzen. Dieter tat sich in den beiden ersten Sätzen gegen Kahle schwer und fand kein richtiges taktisches Mittel und lag schnell 0:2 hinten. In Satz drei verlief der Satz ausgeglichener, wobei sich keiner der beiden Spieler mal mit mehr als 2 Punkten absetzen konnte. Bei den 10:9 hatte Dieter Satzball, dieser wurde aber mit einem Netzball seines Gegners abgewehrt. In der Verlängerung unterlag dann Dieter leider, somit 0:3 aus seiner Sicht und Zwischenstand 5:3 für Roskow. In den beiden Begegnungen im unteren Paarkreuz führte Torsten bereits mit 2:0 nach Sätzen und 10:6 im dritten Satz. Kurioserweise traf Torsten dann nichts mehr und unterlag im dritten Satz mit 10:12 gegen Feuerherd. Im vierten dann ein umgedrehtes Bild, Torsten traf auf einmal alles und siegte verdient mit 3:1. Gerd hatte diesmal keine Schwierigkeiten mit seinem Gegner Wartenberg, der für seine Ballonabwehr bekannt ist, und siegte klar mit 3:0. Somit stand es zur Halbzeit 7:3 für Roskow. In der 3. Einzelrunde traf Torsten auf Buchholz, Olaf auf Feuerherd, Dieter auf Wartenberg und Gerd auf Kahle. Torsten spielte gegen den Einser der Gäste groß auf und setze sich am Ende verdient mit 3:1 Sätzen durch. Knackpunkt des Spiels war der 3. Satz indem Buchholz bereits mit 7:1 führte und den Satz mit 9:11 abgab. Dieter hatte gegen Wartenberg nur im 1. Satz Probleme den er auch prompt abgab. Die folgenden drei Sätze konnte Dieter sicher für sich entscheiden und den 3:1 Sieg einfahren. Somit stand es bereits 9:3 für Roskow. Gerd unterlag in einem schönen Spiel mit vielen sehenswerten Angriffsbällen am Ende mit 1:3 Sätzen. Olaf, dessen Spiel noch vorher zählte, machte es mal wieder spannend. 1. Satz verloren, 2. gewonnen, 3. verloren, 4. gewonnen. 
Fünfsatzchampion Olaf
Somit fiel für Olaf bereits zum dritten Mal an diesem Abend die Entscheidung über Sieg oder Niederlage im 5. Satz. Taktisch besser eingestellt, konnte sich Olaf bis zum Seitenwechsel schnell mit 5:1 absetzen. Diese Führung konnte Olaf auch nach dem Seitenwechsel ausbauen und holte sich den 5. Satz. Damit war der 10:3 Überraschungssieg für die Roskower perfekt. Für Roskow punkteten Olaf (3), Dieter (1,5), Torsten (3,5) und Gerd (2).



Fazit des Abends, wenn’s läuft, dann läuft’s aber richtig. Nächster Gegner wird am 17.02. der ESV Kirchmöser sein. Mit einem Sieg dort, dürfte frühzeitig der Klassenerhalt gesichert sein.