Sonntag, 27. November 2016

5. mit Dominiks Einstand 
1. Mannschaft schlägt Tabellenführer




Bis auf die 2. Mannschaft waren in dieser Woche alle Roskower Teams im Einsatz.

Montag holte die 3. Mannschaft bei Stahl Brandenburg 6 ein 9:9 Unentschieden. Dieter (4), Olaf (2,5), Achim (2) und Gerd (0,5) holten die Punkte.


Dienstag empfing die 4. Mannschaft die Gäste von Stahl Brandenburg 6. Ohne Jan war fast gar nichts zu holen. Kay holte den Ehrenpunkt.


Donnerstag reiste die 5. Mannschaft zum TTC Post Brandenburg 5. Mit vier mitreisenden Fans - Ligarekord - kam Dominik zu seinem ersten Punktspieleinsatz für die 5. Mannschaft. Gabi, Dominik, Andreas und Inka holten einen souveränen 10:3 Auswärtssieg. Inka war mit ihren 3,5 Punkten die beste Spielerin des Abends.


Freitag hatten beide Jugendmannschaften Heimspiele. 

Die 2. Jugend um Ruven, Pascal, Henrik und Jason hatten gegen den ESV Kirchmöser keine Chance. Jason konnte gegen die Nr. 3 und 4 punkten, der Rest ging bei 10:2 alles an Kirchmöser. 




Die 1. Jugend traf auf den Falkensee/Finkenkrug. Jannis, Marc, Tim und Inka hielten lange mit, konnten aber die knappe 10:7 Niederlage nicht verhindern. Ein überragender Bartsch auf Seiten der Gäste und kleine taktische Undiszipliniertheiten sorgten für die Niederlage. Damit bleibt die 1. Jugend auf dem 4. Platz der Verbandsliga.


Samstag waren die Schüler an der Reihe. Die 1. Schülermannschaft empfing den TTV Wittstock, während es die 2. Schülermannschaft mit dem ESV Kirchmöser zu tun hatte.

Tom, Henry und Jonas konnten einen knappen 6:4 Sieg einfahren. Tom mit 3,5 Punkten war mal wieder bester Spieler des Teams. Henry mit 2,5 Punkten konnte wichtige Zähler zum Sieg beitragen. Etwas Schade das 10:12 im Entscheidungssatz von Jonas, ganz knapp war er vor seinem ersten Sieg in der Landesliga.


Die 2. Schülermannschaft um Lars, Oliver und Jason hatte gegen den Tabellenführer keine Chance. Lars wusste aber mehr als zu überzeugen. Mit seinen 2. Siegen war es dann "nur" eine 8:2 Niederlage.





Am Nachmittag fand das Spitzenspiel der . Landesklasse statt. Jannis, Enrico, Ronny und Steffen hatten den Tabellenführer aus Mahlow zu Gast. Da der Gast ebenfalls in Bestbesetzung antrat, war es die "enge" Kiste. Gleich zu Beginn konnten beide Doppel gewonnen werden. Jannis/Steffen souverän gegen das Einserdoppel der Mahlower, Enrico/Ronny setzten sich im . Satz durch. Die . Einzelrunde ging knapp weiter. Jannis mit einer 3:1 Niederlage, die Enrico postwendend mit einem 3:1 gegen den Einser der Mahlower ausglich. Ronny und Steffen mit sicheren Siegen brachten eine 5:1 Führung. In der 2. Einzelrunde schlugen die Mahlower eiskalt zurück. Jannis brachte eine 10:6 Führung im Entscheidungssatz nicht durch, 5:2. Enrico mit einer 3:1 Niederlage, 5:3. Steffen anschließend mit einer nicht geplanten Niederlage, nur noch 5:4. Ronny mit einem 5:9 Rückstand im Entscheidungssatz, 11:9 Ronny, 6:4, puh durchatmen. Zu diesem Zeitpunkt lag der Lautstärkepegel schon deutlich über 100 Dezibel. Den Zuschauern wurde so einiges geboten und beide Mannschaften trieben ihre Spieler lautstark an. Anschließend verlor Ronny gegen den Einser knapp mit 3:1. Jannis, 0:2 hinten, 11:3, nur noch 1:2, Matchbälle abgewehrt, mit 13:11 auf 2:2 in den Sätzen, wieder Rückstand, wieder Matchbälle gegen sich doch 13:11. 7:5 die Führung hält. Enrico sicher mit 3:0 zum 8:5. Dann kam Steffen, 2:11, 3:11, auf Abwehr umgestellt, 11:7, 11:7, 11:6 und was für Ballwechsel dort zu sehen waren, unglaublich. Anschließend flog ne Bande, gehört halt manchmal einfach dazu. 9:5 aus Sicht der Roskower und gute Aussichten auf einen Sieg. Jannis wie so oft in letzer Zeit, sehr durchwachsen. Vorgespult in den 5. Satz, wieder etwas überhastet und mit 7:11 verloren. Da Steffen aber wieder in bester Abwehrerart, ein 1:2 drehte, war der 10:6 Sieg gegen den "ehemaligen Tabellenführer" perfekt. Fazit, geilstes Spiel der Hinrunde, endlich Stimmung in der Halle. Mit einem Sieg im letzten Spiel am kommenden Samstag - Treuenbrietzen II ist zu Gast - kann man die Hinrunde wohl auf einem sensationellen 3. Platz beenden.


Sonntag fand für Tom dann noch das Qualifikationsturnier zur LEM statt. Um 7:15 Uhr ging es für Tom nach Kienbaum. Aus 16 Teilnehmern wurden die letzten neun Plätze für die diesjährige Landeseinzelmeisterschaft ermitteln. Am Ende konnte sich Tom dank starker Leistung für die LEM qualifizieren. Mit 2:1 Siegen in seiner Gruppe und dem besten Satzverhältnis schaffte es Tom sich gleich nach der Vorrunde zu qualifizieren.

Montag, 21. November 2016

4. Mannschaft unterliegt im Kellerduell

2. findet in die Erfolgsspur zurück



In dieser Woche waren alle Herrenmannschaften im Einsatz, mit 3 Siegen und zwei Niederlagen war es für die Herrenmannschaften eine eher durchwachsene Woche. Beim Nachwuchs waren beide Jugendmannschaften und die 1. Schüler im Einsatz. Auch hier gab es für die Roskower zwei Siege und eine eingeplante Niederlage.

Montag starte die 4. Mannschaft in Grebs die Punktspielwoche. Bei Duell 8. gegen 9. wurde über das Überwintern auf einen Nichtabstiegsplatz entschieden. Trotz Jan, konnte die 4. Mannschaft nicht in Grebs gewinnen und unterlag mit 10:6. Jan (3,5), Elfi (1,5) und Steffen (1) holten die Punkte. Kommenden Dienstag hat die 4. Mannschaft ihr letztes Hinrundenspiel, gegen Stahl Brandenburg 4 ist vielleicht auch etwas drin.


Dienstag wollte die 3. Mannschaft mit einem Sieg an die Tabellenspitze der Kreisliga springen. Gegen den BSRK war es von Anfang an ein Duell auf Augenhöhe. Nach einem 6:3 Rückstand kämpften sich Dieter, Achim, Thomas, Gerd und Olaf im Doppel, nochmal auf 7:7 heran um am Ende doch mit leeren Händen dazustehen. mit 10:8 unterlagen die fünf BSRK. Damit belegt die 3. Mannschaft vorerst den 2. Tabellenplatz. Am Montag geht es ins Duell gegen Stahl Brandenburg 6.

Die 5. Mannschaft empfing die Gäste vom SV Kloster Lehnin 4. Im Mittelfeldduell der Liga musste erstmals mit "dem letzten Aufgebot" angetreten werden. Kay, Konstantin, Inka und Jerrick konnten überraschender Weise deutlich mit 10:2 gegen Lehnin gewinnen. Lediglich Kay/Konstantin im Doppel und Inka in ihrem 2. Einzel gaben ihre Spiele ab. Eine starke Leistung zeigte Inka, die den Einser der Gäste im Entscheidungssatz bezwingen konnte. Jerrick zeigte an diesem Tag die besten Nerven, im Duell der 4er spielte Jerrick 12:10, 12:10, 11:13, 11:13 und 15:13. Viel länger kann man ein Einzel wohl nicht ausreizen. Kommenden Donnerstag steht das Duell gegen Post BRB 5 an.

Die 2. Mannschaft wollte nach der Heimspielschmach gegen den VfL Nauen, in Falkensee wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Ein Spielbericht von Tim:

Am Samstag war die 2. Mannschaft in Falkensee zu Gast. Jürgen, Matze, Manne und Tim wurden freundlich, in der gewohnt warmen und rutschigen Halle, empfangen. Die Doppel wurden auf beide Mannschaften geteilt. Jürgen und Tim gewannen, Mathias und Manne verloren. Mathias begann die 1. Einzelrunde mit einer knappen 2:3 Niederlage. Jürgen gewann sein 1. Spiel. Manne hatte keine Chance und verlor mit 0:3. Tim konnte sein Spiel nach 0:2 Rückstand noch drehen und gewann mit 3:2. Mit 3:3 ging man in die 2. Einzelrunde. Diese verlief sehr gut für alle Roskower. Nur Manne gab in dieser Runde 2 Sätze nach Falkensee, gewann aber trotzdem sein Spiel. Somit stand es 7:3 für Roskow. Jürgen, Manne und Tim gaben alles und gewannen alle ihre Spiele in der 3. Einzelrunde. Zu Viert mit geschlossener Teamleistung konnte ein klarer 10:3 Sieg eingefahren werden. In 2 Wochen spielt man gegen den direkten Tabellennachbarn Premnitz.

Die 1. Mannschaft reiste in Bestbesetzung Samstagnachmittag nach Geltow. Nachdem Jannis/Steffen ihr Doppel sehr schnell mit 0:3 beendeten, kämpften sich Enrico/Ronny nach 0:2 Rückstand ins Match zurück, wehrten im 4. Satz 3 Matchbälle ab um am Ende mit 11:9 ihr Doppel zu gewinnen. Die 1. Einzelrunde brachte für die Roskower die erste Führung. Jannis und Ronny mit klaren Siegen und Steffen in einem engen 5 Satz Match, mit dem besseren Ende für sich, brachten, trotz Enricos knapper 2:3 Niederlage, eine 4:2 Führung. In der 2. Einzelrunde erhöhten die Roskower auf 7:3. Diesmal Enrico und Ronny mit sicheren Siegen, Steffen nach 1:2 abermals im Entscheidungssatz siegreich. Nur Jannis unterlag dem Einser mit 3:0. Die dritte Runde brachte die Entscheidung. Ronny gelang es wie schon in Waldstadt in einem sehr engen Spiel und viel Glück im Entscheidungssatz den Einser mit 3:2 zu bezwingen. Jannis verlor gegen den 3er der Geltower mit 2:3. Durch Steffens dritten Einzelerfolg und Enricos zweitem Punkt gewannen die Roskower mit 10:4 in Geltow. Das Ergebnis täuscht ein wenig, der Gegner war deutlich stärker als es das Endergebnis aussagte. Überragend wieder einmal die Ausbeute des unteren Paarkreuz, das im Duell der 3er und 4er alle vier Punkte holen konnte. Am Samstag ist mit dem Mahlower SV die bisher einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga in Roskow zu Gast. Als Aufsteiger belegt die Mannschaft bisher einen ausgezeichneten 4. Tabellenplatz.

Am Samstag empfing die 2. Jugend im Duell der bisher ungeschlagenen Mannschaften den TTC Post Brandenburg. Da Ruven privat verhindert war, sprang Lars ein. Als Trainer dachte ich, dass es ein klares 10:0 für die Brandenburger wird. Die Jungs belehrten mich aber eines besseren. Mit einer kämpferischen und bisher besten Saisonleistung holten die Jungs zumindest 4 Einzelsiege. Wobei mit etwas Glück auch noch der ein oder andere Punkt drin gewesen wäre. Am Freitag ist dann der Staffelfavorit ESV Kirchmöser zu Gast.

Parallel zur Jugend spielte die 1. Schülermannschaft. Jerrick, Tom und Henry machten mit den drei Mädels aus Treuenbrietzen zwar mit 9:1 kurzen Prozess, die Mädchen verkauften sich aber sehr gut und hätten den ein oder anderen Punkt auch mehr verdient gehabt. Wenn die Jungs in den letzten beiden Spielen der Hinrunde ähnlich stark auftreten, werden sie wohl das Mittelfeld der Liga anführen.

Sonntag durfte die 1. Jugend dann noch zum ESV Wittenberge reisen. Jannis, Marc, Tim und Inka traten ähnlich souverän auf wie in den letzten beiden Auswärtsspielen und konnten mit 10:4 gewinnen. Damit bleibt die Mannschaft vorerst auf dem 4. Tabellenplatz der Verbandsliga.

Spielbericht

Sonntag, 13. November 2016

Herren und Jugend stark, Schüler mit knappen Niederlagen



Dienstag holte die 4. Mannschaft, gegen das Schlusslicht der Kreisliga dem ESV Kirchmöser, den ersten Saisonsieg. Jan, Elfi, Steffen und Kay gaben sich beim 10:1 Erfolg keine blöße. Lediglich Elfi musste sich im 1. Einzel der Nr. 1 der Gäste geschlagen geben. Am Montag geht's nach Grebs, wo beiden Mannschaften im direkten Duell ermitteln wer auf einem Abstiegsplatz überwintert.





Freitag reiste die 3. Mannschaft zum "schönsten" Auswärtsspiel der Liga, ins "Sportvelodrom" zum SV Rogäsen/Zitz. Nach vielen Niederlagen der letzten Jahre, konnte mal wieder eine Mannschaft in Zitz bestehen. Dieter, Olaf, Achim und Gerd erkämpften sich ein 10:8. Überragend hierbei Achim, der alle 4 Einzel gewinnen konnte, Dieter (2), Gerd (2,5) und Olaf (1,5) holten die restlichen Punkte. Damit stürmt die 3. Mannschaft vorerst auf den 2. Platz der Kreisliga.


Samstag empfing die 1. Schülermannschaft den TTV Elstal. Tom, Henry und Jonas mussten sich knapp mit 6:4 geschlagen geben. An allen Punkten war Tom beteiligt. Neben den 3 Einzelsiegen, konnte er mit Henry auch das Doppel gewinnen.




Die 2. Schülermannschaft empfing den TTC Post Brandenburg und musste sich ebenfalls mit 6:4 geschlagen geben. Lars konnte zwei Spiele gewinnen, Oliver und Jason jeweils ein Spiel.


Die 1. Jugend ging auf große Reise am Samstag. 7.30 Uhr ging es los nach Bestensee, dort war um 10.00 Uhr Spielbeginn. Anschließend ging es nach Cottbus weiter, wo um 14.30 Uhr das 2. Spiel des Tages beginnen sollte. Beide Spiele konnten die vier mit 10:6 gewinnen. Jannis (8), Marc (5,5), Tim (6) und Inka (0,5) holten die Punkte. Damit halten die vier den Anschluss an einen Podiumsplatz. 


Nächster Gegner ist der ESV Wittenberge.

Sonntag, 6. November 2016

5 Punktspiele und Bereichsmeisterschaften des Nachwuchs


Die Punktspielwoche für alle Herrenmannschaften eröffneten am Dienstag die 3. Mannschaft - gegen TTC Post Brandenburg - und die 4. Mannschaft - gegen den SV Rogäsen/Zitz. Da beide Mannschaften Heimrecht hatten, war auch der Zuschauerzuspruch hoch.

Die 4. Mannschaft spielte erstmals mit Kay, der auch die restlichen Spiele in der Kreisliga für den verletzten Lothar absolvieren wird. Mit Jan, Elfi und Steffen sollte dem Gast, der ohne seine Nr. 3 antrat Paroli geboten werden. Angeführt vom bestens aufgelegten Jan (wieder 4,5 Punkte und als einziger Spieler der Liga noch ungeschlagen), erspielten sich die vier ein sehr gutes Unentschieden. Elfi mit 2,5 Punkten, sowie Steffen und Kay mit jeweils einem Punkt, bescherten der 4. Mannschaft einen weiteren wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Stark die Leistungen von Steffen, der die Nr. 1 der Gäste in den Entscheidungssatz zwang, sowie Kay, der sich der Nr. 3 ebenfalls erst im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.


An den Nachbartischen schaffte die 3. Mannschaft dem TTC Post Brandenburg 4, die erste Niederlage bei. Da der Gast ohne seine Nr. 2 anreiste und zusätzlich die Nr. 3 nach den Doppeln aus familiären Gründen abreiste, konnten Dieter, Olaf, Achim und Thomas einen 10:7 Sieg einfahren. Stark die Leistung von Dieter und Olaf, die beide den Spitzenspieler des TTC schlagen konnten. Dieter bewies dabei Nervenstärke, da er das Spiel im Entscheidungssatz mit 14:12 gewann. Dieter (3), Olaf (2), Achim (1) sowie die vier kampflosen Punkte, brachten die 3. Mannschaft wieder auf den 2. Tabellenplatz.


Am Freitag traf die 2. Mannschaft auf den Gegner vom VfL Nauen. Dank Spielverlegung von Sonntag auf Freitag konnte Jürgen mitspielen.
Dies half trotzdem nichts, da Jürgen - leicht erkältet- und Mathias und Tim – beide wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden - keinen einzigen Einzelsieg holen konnten. Nur Torsten zeigte sich von seiner besten Seite und holte die einzigen zwei Punkte für die 2. Mannschaft.
Somit verlor man das Spiel 2:10. Am 19.11 geht es gegen Falkensee weiter. Mit einer geschlossenen Teamleistung könnte ein Sieg herausspringen.



Die 5. Mannschaft empfing in Aufstellung Gabi, Andreas, Konstantin und Inka die Gäste vom Grebser TSV II. Der Gast mit geschlossener Mannschaftsleistung errang einen 10:6 Sieg in Roskow. Gabi mit vier Einzelsiegen war die überragende Spielerin an diesem Abend. Andreas und Konstantin holten jeweils einen Einzelerfolg. Kommenden Freitag geht's für die 5. Mannschaft zum SV Kloster Lehnin III.


Samstag empfing die 1. Mannschaft die Gäste vom TSV Waldstädter Teufel. Da die Roskower auf Enrico verzichten mussten, war vorab mit einem ähnlichen Spielverlauf zu rechnen, wie die Woche davor. Als dann aber der Gast ohne seine Nr. 1 antrat, war die Ausgangssituation eine andere. Gleich beide Eingangsdoppel konnten durch Jannis/Tim und Steffen/Ronny gewonnen werden. In der ersten Einzelrunde zogen die Roskower dann mit 5:1 davon. Drei klare Siege durch Jannis, Steffen und Ronny stand nur die deutliche Niederlage von Tim gegenüber. In der zweiten Einzelrunde konnte die Führung gehalten werden. Jannis und Steffen waren erfolgreich, während Ronny und Tim Niederlagen hinnehmen mussten. Die dritte Einzelrunde brachte beim Stand von 7:3 bereits die Entscheidung. Jannis und Steffen setzten sich in denkbar knappen Spielen jeweils im Entscheidungssatz durch und brachten die Roskower mit 9:3 in Führung. Ronny machte anschließend den 10:3 Heimsieg mit einem klaren 3:0 perfekt. Sehr gut wieder die 5-Satzausbeute der Roskower. Von fünf 5-Satzspielen konnten die Roskower 4 gewinnen. Damit haben sich die Roskower unter den besten 5 Mannschaften der Liga festgesetzt. In 14 Tagen geht es dann zur SG Geltow.


Für die erfolgreichsten Nachwuchsspieler standen an diesem Wochenende die Bereichsmeisterschaften des Nachwuchses statt. Mit Marc, Tom und Jannis waren drei Roskower Nachwuchsspieler im Einsatz.

Samstag war Marc im Einsatz und konnte mit einem sehr guten 3. Platz überzeugen, womit er sich 10 wichtige Punkte für einen Setzplatz für die Landesmeisterschaften sicherte.


Am Sonntag waren Tom bei den B-Schülern und Jannis in der Jugend im Einsatz. Tom konnte an der Seite von Jannes Hausmann den 2. Platz im Doppel erreichen und scheiterte im Einzel erst im Viertelfinale. Jannis konnte im Doppel ebenfalls den 2. Platz belegen. An der Seite von Keanu Härtig wurden sie erst im Finale gestoppt. Im Einzel kam leider ein unglückliches Aus im Achtelfinale. Jannis musste sich im Entscheidungssatz Gehrke (Ludwigsfelde) geschlagen geben. Der gleiche Spieler, gegen den Marc tags zuvor die einzige Niederlage hinnehmen musste.


Jetzt heißt es für die drei, die richtigen Schlüsse aus diesem Turnier zu ziehen und sich mit der nötigen Disziplin und Entschlossenheit auf die Landesmeisterschaften in Fürstenwalde vorzubereiten.