5 Punktspiele und Bereichsmeisterschaften des Nachwuchs
Die Punktspielwoche für alle Herrenmannschaften eröffneten
am Dienstag die 3. Mannschaft - gegen TTC Post Brandenburg - und die 4.
Mannschaft - gegen den SV Rogäsen/Zitz. Da beide Mannschaften Heimrecht hatten,
war auch der Zuschauerzuspruch hoch.
Die 4. Mannschaft spielte erstmals mit Kay, der auch die
restlichen Spiele in der Kreisliga für den verletzten Lothar absolvieren wird.
Mit Jan, Elfi und Steffen sollte dem Gast, der ohne seine Nr. 3 antrat Paroli
geboten werden. Angeführt vom bestens aufgelegten Jan (wieder 4,5 Punkte und
als einziger Spieler der Liga noch ungeschlagen), erspielten sich die vier ein
sehr gutes Unentschieden. Elfi mit 2,5 Punkten, sowie Steffen und Kay mit
jeweils einem Punkt, bescherten der 4. Mannschaft einen weiteren wichtigen
Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Stark die Leistungen von Steffen, der die
Nr. 1 der Gäste in den Entscheidungssatz zwang, sowie Kay, der sich der Nr. 3
ebenfalls erst im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.
An den Nachbartischen schaffte die 3. Mannschaft dem TTC
Post Brandenburg 4, die erste Niederlage bei. Da der Gast ohne seine Nr. 2
anreiste und zusätzlich die Nr. 3 nach den Doppeln aus familiären Gründen
abreiste, konnten Dieter, Olaf, Achim und Thomas einen 10:7 Sieg einfahren.
Stark die Leistung von Dieter und Olaf, die beide den Spitzenspieler des TTC
schlagen konnten. Dieter bewies dabei Nervenstärke, da er das Spiel im
Entscheidungssatz mit 14:12 gewann. Dieter (3), Olaf (2), Achim (1) sowie die
vier kampflosen Punkte, brachten die 3. Mannschaft wieder auf den 2. Tabellenplatz.
Am Freitag traf die 2. Mannschaft auf den Gegner vom VfL Nauen. Dank
Spielverlegung von Sonntag auf Freitag konnte Jürgen mitspielen.
Dies half trotzdem nichts, da Jürgen - leicht erkältet- und Mathias
und Tim – beide wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden - keinen einzigen
Einzelsieg holen konnten. Nur Torsten zeigte sich von seiner besten Seite und
holte die einzigen zwei Punkte für die 2. Mannschaft.
Somit verlor man das Spiel 2:10. Am 19.11 geht es gegen Falkensee weiter.
Mit einer geschlossenen Teamleistung könnte ein Sieg herausspringen.
Die 5. Mannschaft empfing in Aufstellung Gabi, Andreas,
Konstantin und Inka die Gäste vom Grebser TSV II. Der Gast mit geschlossener
Mannschaftsleistung errang einen 10:6 Sieg in Roskow. Gabi mit vier
Einzelsiegen war die überragende Spielerin an diesem Abend. Andreas und
Konstantin holten jeweils einen Einzelerfolg. Kommenden Freitag geht's für die
5. Mannschaft zum SV Kloster Lehnin III.

Für die erfolgreichsten Nachwuchsspieler standen an diesem
Wochenende die Bereichsmeisterschaften des Nachwuchses statt. Mit Marc, Tom und
Jannis waren drei Roskower Nachwuchsspieler im Einsatz.
Samstag war Marc im Einsatz und konnte mit einem sehr guten
3. Platz überzeugen, womit er sich 10 wichtige Punkte für einen Setzplatz für
die Landesmeisterschaften sicherte.
Am Sonntag waren Tom bei den B-Schülern und Jannis in der
Jugend im Einsatz. Tom konnte an der Seite von Jannes Hausmann den 2. Platz im
Doppel erreichen und scheiterte im Einzel erst im Viertelfinale. Jannis konnte
im Doppel ebenfalls den 2. Platz belegen. An der Seite von Keanu Härtig wurden
sie erst im Finale gestoppt. Im Einzel kam leider ein unglückliches Aus im
Achtelfinale. Jannis musste sich im Entscheidungssatz Gehrke (Ludwigsfelde)
geschlagen geben. Der gleiche Spieler, gegen den Marc tags zuvor die einzige
Niederlage hinnehmen musste.
Jetzt heißt es für die drei, die richtigen Schlüsse aus diesem
Turnier zu ziehen und sich mit der nötigen Disziplin und Entschlossenheit auf
die Landesmeisterschaften in Fürstenwalde vorzubereiten.