Montag, 27. März 2017

Roskow schlägt den Tabellenführer der 1. Landesklasse


1. Herren - TTV Einheit Potsdam 5 10:8

Die Roskower empfingen den Tabellenführer der 1. Landesklasse. Roskow mit fünf Spielern, Einheit Potsdam mit ihrer Stammbesetzung versprachen attraktiven Tischtennissport in Roskow. Die knapp 20 Zuschauer kamen hier auch voll auf ihre Kosten. Jannis, Enrico, Chris und Steffen, sowie Ronny im Doppel an der Seite von Jannis, stellten sich dem Tabellenführer, der mit Döbbel, Herwig, Albert und Barth antrat. In den Doppel zwangen Jannis/Ronny, das Spitzendoppel der Gäste Herwig/Barth in den Entscheidungssatz. Doch reichte es nicht. Chris/Steffen machten kurzen Prozess mit Döbbel/Albert, so dass es 1:1 nach den Doppeln stand. Jannis und Enrico machten dort weiter, wo sie bereits im Hinspiel aufhörten, wieder waren beide im Entscheidungssatz. Jannis gegen Herwig, Enrico gegen Döbbel. Jannis behielt mit 11:9 die Oberhand, während Enrico mit 7:11 verlor. 2:2. Chris mit einem knappen 3:0 und Steffen mit einer 2:3 Niederlage, zeigten wie eng es an diesem Tag zugehen sollte. In der 2. Einzelrunde konnten sich die vier erstmals eine Führung herausspielen. Zwar verlor Jannis ohne große Gegenwehr gegen Döbbel, dafür punkteten aber die anderen drei. Mit einer 6:4 Führung zur Halbzeit, war man nur noch 3 Punkte vom ersehnten Unentschieden entfernt. Doch schlugen die Gäste in der 3. Runde eiskalt zurück. Nur Jannis konnte sich mit starken Nerven gegen Albert durchsetzen, während Chris und Steffen klare Niederlagen hinnehmen mussten. Schade war die knappe Niederlage Enricos gegen Barth, der nach 3:6 im 5. Satz jeden Ball traf und den 7:7 Ausgleich für die Potsdamer herstellte. In der vierten Runde gab es jeweils klare Siege von Jannis gegen Barth und Döbbel gegen Steffen. 8:8 und die beiden letzten Spiele sollten darüber entscheiden ob das Unentschieden noch möglich war. Spannend ging es zu in den beiden letzten Einzeln, Chris gegen Herwig und Enrico gegen Albert, marschierten fast im Gleichschritt in den Entscheidungssatz. Hier konnten sich sowohl Enrico als auch Chris schnell absetzen. Enrico verwandelte zuerst seinen Matchball um den 9. Punkt zu holen. Lediglich zwei Ballwechsel später konnte auch Chris sein Spiel gewinnen, so dass man dem Tabellenführer sogar die erste Rückrundenniederlage verpassen konnte. Jannis (3), Enrico (2), Chris (3,5) und Steffen holten die 10 Punkte. Damit bleibt es spannend im Spiel um Platz 2 der Liga, zwar haben die Mahlower noch einen Punkt Vorsprung vor den Roskowern, aber das direkte Duell wird dann darüber entscheiden, wer am Ende der Saison Platz 2 und damit die Relegation zur Landesliga spielen darf.

Spielbericht

Mit knapp 20 Zuschauern hatten wir eine würdige Kulisse für dieses Spitzenspiel, dass neben tollen Ballwechseln auch die ein oder andere Emotion erzeugte. Mit den vier sehr sympathischen Gästen wurde im Anschluss noch das ein oder andere Getränk gelehrt. Auch wenn wir am Ende glücklich gewonnen haben, hätten die Landeshauptstädter einen Punkt verdient gehabt.

Am 01.04. geht es dann im Heimspiel gegen die SG Geltow III, um eine Woche später in Mahlow hoffentlich den 2. Platz erobern zu können.

Sonntag, 26. März 2017


3. Mannschaft sichert sich Kreismeisterschaft


ESV Kirchmöser - 4. Herren    4:10

Torsten, Elfi, Steffen und Andreas sicherten sich mit einem 10:4 Erfolg den ersten Sieg der Rückrunde. Am 31.03. geht es dann zum dritten der Kreisliga nach Rogäsen/Zitz.
Torsten (3,5), Elfi (2,5), Steffen (2,5) und Andreas (1,5) holten die Punkte.


SV Kloster Lehnin 4 - 5. Herren    1:10

Klarer Erfolg von Dieter, Kay, Gabi und Andreas sichern den 3. Platz der Kreisklasse ab.


BSRK - 3. Herren    4:10

Im Spitzenspiel der Kreisliga - Tabellenzweiter empfängt Tabellenführer - sicherten sich Dieter, Achim, Olaf und Gerd die verdiente Kreismeisterschaft. Dank fünf Siegen im Entscheidungssatz, konnten die vier das schwere Auswärtsspiel an sich reißen. Überragend das untere Paarkreuz mit Olaf und Gerd, die allein 6 Punkte holten und dabei die Nr. 1 und Nr. 2 der Gastgeber schlagen konnten. Dank drei Punkten Vorsprung, können die vier nicht mehr von Platz drei verdrängt werden und sind Kreismeister 2017!


TSV Waldstädter Teufel - 1. Herren   10:6

Jannis, Chris, Steffen und Ronny versuchten sich bestmöglich gegen das stärkste obere Paarkreuz der Liga zu verkaufen. Da die Teufel sich zur Rückrunde mit einem ehemaligen Oberligaspieler verstärk hatten, war an etwas zählbares nicht zu denken. Umso stärker ist die Leistung von Jannis und Chris einzuschätzen, die den Einser der Teufel jeweils in den Verlängerungssatz zwangen. Dennoch spielte das obere Paarkreuz der Teufel zu stark. Allein 8 Punkte gingen auf das Konto der Nr. 1 und 2. Da sowohl Steffen, wie auch Jannis, sich einmal knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben mussten, war die verdiente Niederlage besiegelt. Würden die Teufel in dieser Aufstellung immer spielen, wären sie ungeschlagener Tabellenführer der 1. Landesklasse. Am Ende holten Jannis (1), Chris (1,5), Steffen (1,5) und Ronny (2) die Punkte.


Sonntag, 19. März 2017

2. Jugendmannschaft sichert sich Platz 3 in der Kreisliga




2. Jugend - ESV Kirchmöser II 10:8


Beide Mannschaften in Bestbesetzung, lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe. Am Ende jubelten Pascal, Ruven, Jason und Henrik mit einem knappen 10:8 Sieg. Jason mit 3,5 Punkten war bester Spieler des Teams, während Ruven 3 Punkte holte, sicherten Pascal mit 2,5 Punkten und Henrik mit einem Punkt den Sieg.



4. Herren - SG Stahl Brandenburg 5 1:10

Trotz bärenstarker Besetzung - Jan, Torsten, Lothar, Steffen - gelang den Roskowern an diesem Tag gar nichts. Lothar holte den Ehrenpunkt für seine Mannschaft. Am kommenden Dienstag geht es zum ESV Kirchmöser.


2. Jugend - TTC Post Brandenburg III 10:2

Pascal, Ruven, Jason und Henrik hatten die Chance ihren 3. Platz in der Kreisliga perfekt zu machen. Dies gelang eindrucksvoll, mit 10:2 sind sie von Platz 3 der Kreisliga nicht mehr zu verdrängen. Pascal und Ruven mussten sich der Nr. 1 der Gäste beugen, die restlichen Spiele gingen klar an die Roskower. Erst im April geht es für die vier dann nach Grebs zum vorletzten Spiel der Saison.


1. Herren - WSG Potsdam Waldstadt 2 10:2

Jannis, Enrico, Steffen und Ronny wollen Wiedergutmachung für die schlechte Leistung des vergangenen Wochenendes. Der Gast musste an diesem Tag auf seine Nr. 1 verzichten und trat mit Ersatz an. Beide Doppel konnten diesmal im Entscheidungsssatz gewonnen werden. Der Rest ergab sich fast von selbst, lediglich Jannis und Enrico mussten sich dem unangenehmen Noppenspiel der Nr. 2 der Gäste beugen. Mit 10:2 wurde der dritte klare Sieg der Rückrunde gefeiert. Gut erholt von der Pleite zeigten sich Jannis, Enrico und Steffen, wobei letztere drei Siege zum Gesamterfolg beitrug. Am kommenden Wochenende warten dann gleich zwei mal starke Brocken auf die Roskower. Freitag geht es zu den Waldstädter Teufeln, die mit einem ehemaligen Oberligaspieler antreten, am Sonntag dürfen die Roskower dann den Tabellenführer der 1. Landesklasse empfangen. 


TSV Stahnsdorf - 1. Jugend 10:4

Mit 10:4 gab es die erwartete Niederlage gegen den wohl verdienten Sieger der diesjährigen Verbandsliga. Im Duell der zwei beste Doppel der Liga zogen Jannis und Tim klar den kürzen. Auch Marc und Inka standen auf verlorenem Posten. Die 1. Runde konnte noch ausgeglichen gestaltet werden, hier konnten Jannis und Tim Siege gegen stärker einzuschätzende Spieler erringen. Die 2. Runde ging leider 1:3 weg. Tim konnte punkten, während die anderen drei den Gegner gratulieren mussten. Etwas unerwartet endete die 3. Runde mit 0:4. Sowohl Jannis wie auch Marc verloren gegen das untere Paarkreuz der Stahnsdorfer. Damit war das Spiel entschieden. Jetzt heißt es in den letzten drei Spielen der Saison noch 3 Punkte zu holen, dann würden die vier in der Premierensaison den 3. Platz in der Verbandsliga belegen.


TTV Einheit Potsdam - 1. Schüler 5:5

Da Jerrick dem Verein nicht mehr zur Verfügung steht, wird Jonas in den letzten Spielen der Saison seinen Platz einnehmen. Wie im Hinspiel traten Tom, Henry und Jonas für Roskow an. Diesmal wurde es ein umkämpftes Unentschieden, bei dem die Potsdamer mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung zu punkten wussten. Tom mit 3,5 Punkten, sowie Henry mit 1,5 Punkten sicherten das Unentschieden. Jonas zeigte besonders im 1. Einzel eine sehr gute Leistung. 







Sonntag, 12. März 2017

3. Mannschaft hält Tabellenführung - Nachwuchs mit wichtigen Siegen



3. Herren - SG Stahl Brandenburg 6 10:5

Dieter, Achim, Olaf und Gerd behielten mit einem 10:5 Sieg die Tabellenführung in der Kreisliga. Überragend an diesem Tag das obere Paarkreuz. Dieter und Achim konnten alle vier Einzel in den ersten beiden Einzelrunden gewinnen und so die Roskower zur Halbzeit mit 6:4 in Führung bringen. Anschließend konnten sowohl Olaf wie auch Gerd den Spitzenspielern der Gäste ihr dritte Niederlage beibringen. Den Schlusspunkt setzte Dieter mit seinem 4. Einzelerfolg an diesem Tag. Das nächste schwere Spiel wartet am 24.03. wenn der Tabellenzweite BSRK versuchen wird den Roskower die Tabellenführung abzuknöpfen.


5. Herren - BW Wusterwitz 3  6:10

Dieter, Kay, Konstantin und Inka hielten die Begegnung gegen den Tabellenführer der Kreisklasse lange offen, mussten sich am Ende aber mit 10:6 geschlagen geben. Leider gingen alle drei 5-Satzspiele an Wusterwitz. Dieter hatte mit seinen 4 Einzelsiegen einen perfekten Einstieg nach seiner langen Verletzungspause. Am 24.03. reist die 5. Mannschaft dann zum Grebser TSV II.


HSV Friedersdorf/Gussow - 1. Herren 10:3

Nachdem das Hinspiel nur knapp mit 10:7 verloren ging, sollten diesmal mit Jannis die Vorzeichen besser stehen. Doch Jannis, Enrico, Steffen und Ronny fanden an diesem Abend überhaupt nicht ins Spiel. Wie im Hinspiel gingen beide Doppel weg. Dies wäre wohl noch zu verkraften gewesen, nachdem aber Jannis dem 2er unterlegen war und auch Steffen gegen die Nr. 4 in der Verlängerung des Entscheidungssatzes unterlegen war, konnte lediglich Ronny in der ersten Einzelrunde punkten. mit 1:5 war das Spiel zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon gelaufen. Aber es sollte noch schlimmer kommen. Auch Enrico fand kein Mittel gegen die Nr. 2 der Gastgeber und wie alle Spieler der Liga, war auch Jannis am Ende chancenlos gegen die ´Nr. 1 aus Friedersdorf. Steffen und Ronny sorgten zumindest dafür, dass die Führung der Gastgeber nicht weiter anstieg. Nach dem 7:3 zur Halbzeit war klar, dass die Gäste ihr Unentschieden schon sicher hatten. Jedoch verlor auch Jannis sein 3. Einzel an diesem Tag völlig unerwartet und der Gast zog auf 9:3 davon. Ronny werte sich nach Kräften gegen den 2er, verlor am Ende aber verdient mit 3:1, womit die 10:3 Niederlage besiegelt war. Jetzt heißt es sich wieder schnell fangen und am kommenden Samstag im vorletzten Heimspiel gegen WSG Potsdam Waldstadt zur alten Form zurückzufinden. Fazit aus Sicht der 1. Mannschaft: "Es gibt Tage da läuft nicht viel zusammen, und es gibt Tage da läuft gar nichts."


TTV Wittstock - 1. Schüler  4:6

Tom, Henry und Jonas reisten Samstagmorgen um 8 Uhr nach Wittstock zum Punktspiel. Begleitet von Kay und Henrys Vater der alle zum Spiel fuhr, erspielten sich die drei dasselbe Ergebnis wie bereits im Hinspiel. Mit 6:4 setzten sich die drei durch, wobei Tom mal wieder ohne Niederlage blieb und Henry zwei wichtige Einzelsiege und das Doppel mit Tom holen konnte. Damit hält die Mannschaft auch weiterhin den 3. Platz in der Landesliga. Am 19.03. geht es nach Potsdam. Ein Sieg dort sollte schon fast den sicheren 3. Platz zum Ende der Saison bringen.


1. Jugend - Ludwigsfelder TTC

Diesmal mit kompletter Mannschaft starteten Jannis, Marc, Tim und Inka gegen einen Gast der mit Ersatz anreisen musste. Im Doppel konnten sich Marc/Inka im Entscheidungssatz durchsetzen, dies brachte eine 2:0 Führung nach den Doppeln. In der 1. Runde wurde schnell auf 5:1 erhöht, nur Inka unterlag der Nr. 3 der Gäste nach gutem Spiel mit 3:1. In der 2. Runde waren Jannis und Tim mit ihren Gegner schnell durch, Marc hatte einige Schwierigkeiten sich an das Spiel seines Gegners zu gewöhnen, behielt aber nach abgewehrtem Matchball im Entscheidungssatz die Oberhand. Nachdem Inka dann ebenfalls gewann, war mit 9:1 das Spiel praktisch entschieden. Tim zeigte gegen den Einser der Gäste sein wohl bestes Spiel der Saison, wollte am Ende aber wohl doch nicht gewinnen und unterlag knapp. Jannis machte anschließend mit einem 3:1 den Sack zu. 10:2 lautete das Endergebnis. Damit halten die vier vorläufig den 3. Platz in der Verbandsliga.

Sonntag, 5. März 2017

Herren sehr erfolgreich 
Nachwuchs stark, aber mit knappen Niederlagen


Stahl Brandenburg 4 - 4. Herren   10:7

Trotz starkem Einstand von Torsten (4,5 Punkte), reichte es für Torsten, Elfi, Lothar und Steffen nicht, etwas zählbares aus Brandenburg mitzubringen.


3. Herren - Rogäsen/Zitz    10:3

Im Spitzenspiel der Kreisliga - Tabellenführer empfängt Tabellendritten - setzten sich Dieter, Achim, Olaf und Gerd unerwartet, in der Höhe dennoch verdient, mit 10:3 durch. Damit thront die 3. Mannschaft drei Spieltage vor Schluss weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Kreisliga. Am 07.03. empfangen die vier dann die 6. Mannschaft der SG Stahl Brandenburg.


2. Herren - VfL Nauen     10:2

Zu Ronny seinem Abschiedsspiel schenkten  Jürgen, Tim und Matze, Ronny nochmal einen doch unerwarteten Sieg. In den letzten beiden Spielen wird Ronny nicht mehr zur Verfügung stehen, da er sich dann in der 1. Mannschaft festgespielt hat. Ein ausführlicher Spielbericht erfolgt durch Tim:
Am Freitag war der VfL Nauen zu Gast in Roskow. Ronny, Jürgen, Tim und Matze wollten endlich mal wieder ein paar Punkte nach Roskow holen. Die Doppel liefen nach Plan, beide gingen nämlich nach Roskow. In der ersten Einzelrunde konnte nur Jürgen sein Spiel nicht gewinnen und verlor knapp mit 2:3. Somit stand es schon 5:1 aus Roskower Sicht. Die zweite Einzelrunde verlief genau nach demselben Muster. Ronny, Tim und Matze gewannen ihre Spiele. Jürgen, der meistens zu überhastet spielte unterlag seinem Gegner wieder mit 2:3. Nun waren schon 8 Zähler auf der Roskower Seite. Ronny holte fix den 9 Punkt. Tim am Nebentisch hatte sich schon sicher gewogen in seiner 2:0 Führung und spielte zu unkonzentriert. Als es dann 2:2 nach Sätzen und 0:4 stand, ist er nochmal wach geworden und gewann, wenn auch mit ein wenig Glück, mit 3:2. Somit drehte man das 2:10 aus dem Hinspiel zu einem 10:2 Erfolg. 

Spielbericht

Stahl Brandenburg 2 - 2. Jugend 4:10
ESV Kirchmöser - 2. Jugend 10:2

Mit Henry als Ersatzmann, spielten Pascal, Jason und Henrik groß auf und ließen dem Gastgeber keine Chance. Dank geschlossener Mannschaftsleistung (alle holten 2 Punkte), hält die 2. Jugendmannschaft den 3. Platz in der Kreisliga.
Samstagvormittag ging es gleich in Kirchmöser weiter. Diesmal konnte auch Ruven am Spiel teilnehmen. Gegen den Tabellenführer standen alle vier auf verlorenem Posten. Einzig Jason konnte mit seiner Noppe 2 Punkte gegen das untere Paarkreuz der Kirchmöseraner einfahren. Den Kopf brauchen die vier nicht hängen lassen, schließlich haben die Kirchmöseraner erst 9! Einzel in der gesamten Saison verloren, allein 4 davon gegen die Roskower. 


2. Schüler - Grebser TSV 4:6

Am Ende stand das Spiel unter dem Motto "Rache für Lars"!! Nachdem Lars, Oli und Jason das Hinspiel in Grebs "knapp" mit 9:1 verloren hatten, sollte diesmal etwas mehr rausspringen. Das Doppel ging gleich klar verloren, während Jason am Nebentisch für die erste Überraschung sorgte und den 2er der Gäste mit 3:1 bezwingen konnte. Lars verlor im Duell der Einser klar, während es Oli gelang ebenfalls den 2er der Gäste im Entscheidungssatz zu bezwingen. Anschließend verlor Jason denkbar knapp mit 3:1 das Spiel der 3er. Auch Lars schaffte es den 2er der Gäste zu schlagen. Doch dann setzte sich der Tabellenzweite ab und konnte bis auf 6:3 davonziehen. Oliver setzte den Schlusspunkt, indem er den 3er mit 15:13 im vierten Satz bezwang und seinen 2. Einzelerfolg verbuchte. Seinen zweiten Sieg widmete er Lars, der kurz zuvor gegen den selben Spieler verlor. Angetrieben mit den Worten "Rache für Lars", sorgte er für einige Schmunzler in der Halle. Endlich zeigten die drei, was sie im Training der letzten Wochen geübt haben. Mit etwas mehr Entschlossenheit und einem Tick weniger Hektik wäre wohl ein Unentschieden möglich gewesen. Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren und vielleicht den TTC Post Brandenburg im letzten Spiel der Saison zu schlagen.


1. Jugend - ESV Wittenberge 10:3

Im Hinspiel erspielten sich Jannis, Marc, Tim und Inka einen 10:6 Arbeitssieg. Da Marc sich im Laufe der Woche im Sportunterricht an der Schlaghand verletzte, war ein Einsatz bis Freitag nicht gewiss. Marc biss dennoch die Zähne zusammen und schlug im Einzel eiskalt zu. Nach der Teilung der Doppel, konnten sich die vier bereits in der 1. Runde absetzen. Klare Siege von Jannis, Marc und Tim, standen nur eine klare Niederlage von Inka gegenüber. Zwischenstand 4:2. In der 2. Runde waren dann sogar alle vier erfolgreich, so dass die Führung auf 8:2 ausgebaut wurde. Inkas Serie hält auch im 3. Spiel ;). Zwar konnte der Gast nochmal gegen Tim verkürzen, anschließend machten Jannis und Marc aber kurzen Prozess und beendeten das Spiel zum 10:3 Heimerfolg.


1. Jugend - TSV Treuenbrietzen    7:10

Da Marc am gleichen Tag den Vorausscheid zur Endrunde der Deutschen Einzelmeisterschaften für Verbandsklassen spielte, konnte die 1. Jugend nur mit Ersatz gegen die in Bestbesetzung angereisten Treuenbrietzener Mannschaft antreten. Jannis, Tim, Inka und Ersatzmann Tom verkauften sich so gut wie möglich, konnten die knappe Niederlage aber nicht verhindern. Jannis mit 3,5 Punkten, Tim mit sehr starken 2,5 Punkten, sowie Inka mit ihrem 4. Sieg im 4. Spiel (die Serie hält und hält) brachten am Ende eine 10:7 Niederlage. Tom brachte den Zweier der Gäste ins Schwitzen, denkbar knapp verlor Tom mit 3:1 sein Spiel. Parallel qualifizierte sich Marc in Brandenburg, für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft für Verbandsklassen. Kommenden Sonntag empfangen die vier Ludwigsfelde, dies dürfte ein richtungsweisendes Spiel um Platz drei in der Verbandsliga werden.